
Google+ und Authorship Bessere Präsentation in den Suchergebnissen
Google arbeitet weiter daran, die Bedeutung seines Netzwerks Google+ zu erhöhen - und damit mehr Menschen zur Mitgliedschaft zu bewegen. Künftig zeigt der Internetkonzern die Autoren-Info von Google+-Mitgliedern neben den Suchtreffern zu Blog-Einträgen an. Basis dafür ist die Integration der Anmeldung in das Autoren-Programm des Internetkonzerns. Zudem können Google+-Mitglieder ihre Beiträge jetzt auch auf externen Seiten einbetten.
Google+ erweitert die Authentizifizierung für sein Urheberschaftsprogramm. Blogbeiträge von Nutzer, die sich bei Wordpress oder Typepad mit ihrer Google+-ID anmelden, werden automatisch mit ihrem Googl+Profil verknüpft. Die Artikel werden auch hervorgehoben in den regulären Suchergebnissen angezeigt. Neben dem Link erscheinen zusätzlich Informationen zum Autor und sein Bild.
Zudem arbeitet der Internetkonzern daran, die Reichweite für Google+ zu erhöhen. Dessen Mitglieder können die Beiträge, die sie im Netzwerk veröffentlichen, jetzt überall im Web einbetten. Das neue Feature generiert auf einen Klick im Drop-down-Menü den Code, der zum Einbetten nötig ist. Das Netzwerk schließt damit technisch zu Twitter und Facebook auf, die den Nutzern schon seit Längerem die Möglichkeit bieten, ihre Beiträge in originalem Format in externe Seiten einzufügen. Das Einbetten von Google+-Beiträgen steht nur für öffentliche Inhalte zur Verfügung.
Die eingebundenen Beiträge sind voll funktionsfähig. Das bedeutet, sie verfügen über alle üblichen Werkzeuge wie beispielsweise die Möglichkeit über einen Klick dem Verfasser zu folgen, den Beitrag zu kommentieren oder via +1 weiterzuleiten, so Seth Sternberg, Director of Product Management, Google+, im Blog Google+ Platform.
Das Einbetten von Facebook-Updates hatte das soziale Netzwerk Ende Juli 2013 zunächst nur für Nutzer aus dem journalisitischen Bereich eingeführt. Mittlerweile hat Facebook die Einbettungsmöglichkeit auch auf Bewegtbild-Inhalte ausgeweitet und für alle Facebook-Nutzer zugänglich gemacht.
Durch den Author Rank will Google seinen Nutzern vertrauenswürdige und hochwertige Inhalte mit der Web-Suche liefern. Die Online-Marketing-Agentur Bloofusion gibt Tipps, wie Unternehmen "Google Authorship" für ihre Zwecke nutzen und davon profitieren können.
Dass Google in seinen Suchtreffer-Ranking zunehmend Wert darauf legt, wer der Autor eines Textes ist, hat auch Business Product Manager Jake Hubert auf der SMX in München bestätigt. Mit dem Author-Tool möchte der SEO-Analysesoftware-Anbieter OnPage.org es Webmastern erleichtern, hochwertigen Content zu finden.