INTERNET WORLD Logo Abo
Malte_Landwehr_Searchmetrics.jpg

Searchmetrics-Interview "Googles Similar Audiences sind ein klarer Angriff auf Facebook"

Malte Landwehr, Senior Product Manager bei Searchmetrics

Searchmetrics

Malte Landwehr, Senior Product Manager bei Searchmetrics

Searchmetrics

Mit dem neuen Adwords-Feature "Similar Audiences for Search" bietet Google Advertisern neue Targeting-Möglichkeiten. Aber was heißt das für Advertiser? Drei Fragen an Malte Landwehr, Senior Product Manager bei Searchmetrics.

Seit Montag hat Googles neues Adwords-Feature "Similar Audiences for Search" in den USA den Beta-Status verlassen und ist für alle Advertiser, die Adwords- oder Google-Shopping-Kampagnen planen, verfügbar. Dadurch ergeben sich neue Targeting-Möglichkeiten, verspricht Google: Mit ihnen können Advertiser neue Zielgruppen, die eine Seite noch nie besucht haben, aber dennoch ein ähnliches Suchverhalten aufweisen wie das bereits bekannte Klientel, gezielt ansprechen können.

Wir haben Malte Landwehr, Senior Product Manager bei Searchmetrics, gefragt, was von Googles neuer Targeting-Option zu halten ist.

Was bietet die neue Targeting-Option Similar Audiences for Search konkret?
Malte Landwehr: Die Similar Audiences erlauben es Personen zu targeten, die noch nie mit meiner Marke in Kontakt standen, aber ähnliche Interessen wie meine bestehenden Retargeting-Listen haben. Sind meine Retargeting-Listen gut gepflegt, kann ich zum Beispiel die Zielgruppe 'Hat ähnliche Interessen wie Menschen, die bei mir in den letzten 4 Wochen Fahrradzubehör gekauft haben' ansprechen. Und das im kompletten Google-Netzwerk. Somit kann trotz klarem Targeting die eigene Reichweite enorm gesteigert werden.
 
Für wen ist das besonders ­interessant?
Landwehr: Similar Audiences sind besonders spannend, wenn man bereits sehr gut gepflegte Retargeting-Listen hat, aber noch über eine geringe Reichweite in der eigenen Zielgruppe verfügt. Wer über keine guten Retargeting-Listen verfügt oder bereits 100 Prozent Reichweite hat, wird mit Similar Audiences keine große Performance-Steigerung erzielen. Junge, technisch-versierte Start-ups mit großem Werbebudget könnten die größten Nutznießer dieses neuen Werbeformats sein.
 
Was halten Sie persönlich von dem Google-Vorstoß?
Landwehr: Similar Audiences sind ein klarer Angriff von Google auf den Rivalen Facebook. Wie gut sie wirklich funktionieren, wird sich in den nächsten Monaten zeigen. Potenziell hat Google mit den Similar Audiences ein Instrument geschaffen um Facebook massiv Marktanteile abzujagen. Positiver Nebeneffekt für Werbetreibende: Wenn Googles Similar Audiences gut funktionieren, dürfte sich das Retargeting-Budget in Zukunft stärker zwischen Google und Facebook aufteilen, was zu sinkenden CPCs führen sollte.

Das könnte Sie auch interessieren