INTERNET WORLD Logo Abo
Suchfeld vor Weltkugel

Suchmaschinenoptimierung Internationales SEO: Vor Ort gefunden werden

Shutterstock/Chuenmanuse
Shutterstock/Chuenmanuse

Wer mit einem Webshop in andere Länder expandiert, benötigt eine Marketing-Strategie. Insbesondere die Auffindbarkeit in Suchmaschinen muss frühzeitig bedacht und effizient umgesetzt werden.

Aller Anfang ist schwer: Wenn ein Webshop in einem anderen Land an den Start geht, benötigt er schnell eine hohe Bekanntheit und viel Traffic. Google Ads-Kampagnen zählen zu den beliebtesten und effizientesten Möglichkeiten, dies zu erreichen. Doch auch langfristig muss der internationale Shop gefunden werden und sich gegen Wettbewerber behaupten.

Seitentitel, URLs, Titel-Tags und Meta-Beschreibung

Eine besondere Rolle kommt daher der Suchmaschinenoptimierung zu. Während Anzeigen in Suchmaschinen jederzeit geschaltet werden können, muss die SEO-Strategie bereits feststehen, bevor die Shopinhalte übersetzt werden. Technisch gelten für ausländische Webshops die gleichen SEO-Regeln wie überall. Die Grundvoraussetzung ist, dass die Seiten von den Suchmaschinen problemlos gecrawlt und indexiert werden können. Auch sollten die Seitentitel, URLs, Titel-Tags und Meta-Beschreibung in Landessprache übersetzt sein. Und man sollte wissen, für welche Suchmaschine vorrangig optimiert wird.

Sie möchten weiterlesen?
Jetzt 3 Monate für 9,90 € testen*
  • monatl. digitale Commerce Briefings
  • tägl. Commerce Shots Newsletter
  • alle digitalen plus-Inhalte
  • 1x Magazin in Print und Digital
  • exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy

*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.

INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.

Weitere Angebote findest du hier.

Das könnte Sie auch interessieren