INTERNET WORLD Logo Abo

Chat bei Google+ Vertraulich plaudern

Neben Google+ Hangouts, über das bis zu zehn Nutzer gemeinsam an einen Videochat teilnehmen können, bietet der Internetkonzern auch eine normale Chatfunktion. Wir erklären Ihnen, was diese Funktion bietet.

Um den Chat verwenden zu können, müssen Sie ihn zuerst aktivieren. Dazu klicken Sie auf "Chat aktivieren" in der linken Navigationsleiste und wählen Sie die Kreise aus, die sehen dürfen, wenn Sie online sind. Die Chat-Liste in Google+ enthält automatisch diejenigen Personen, die Sie bereits in Google Mail, iGoogle, Google Talk oder Orkut zum Chatten ausgewählt haben. Die Liste wird nur angezeigt, während Sie im Stream sind.

Wenn Sie mit jemandem reden möchten, der nicht zu Ihren Kontakten gehört, können Sie diese Person direkt über das Suchfeld zum Chat einladen. Wenn die Einladung akzeptiert wurde, sehen Sie in Ihrer Chat-Liste links neben dem Namen eine Status-Schaltfläche, die anzeigt, ob die Person verfügbar (grün), nicht verfügbar (rot), inaktiv (gelb) oder offline (grau) ist. Klicken Sie nun einfach auf den Namen und senden Sie eine Chat-Nachricht.

Aber Achtung: Wenn jemanden noch Mitglied von Google+ ist, müssen Sie ihn erst zu Google+ einladen. Sobald diese Person sich bei Google+ anmeldet und Sie zu ihrer Chat-Liste hinzufügt, können Sie mit ihr chatten.

Gruppenchat mit unbegrenzt vielen Kontakten

Um mit einer Person im Stream zu chatten, suchen Sie den Namen der Person in Ihrer Liste. Klicken Sie auf einen Namen. Daraufhin erscheint ein Chat-Fenster. Sie können einen Gruppen-Chat starten, indem Sie oben im Chat-Fenster auf das Personensymbol klicken und weitere Nutzer hinzufügen. Im Gegensatz zu Google+ Hangout ist die Teilnehmerzahl hier nicht begrenzt.

Sie können auch einen Voice-Anruf von einem Computer an einen anderen Computer tätigen, indem Sie oben im Chat-Fenster auf das Telefonsymbol klicken. Das Chatten im Stream ist standardmäßig deaktiviert.

Wenn Sie in der Chat-Liste von anderen auftauchen, ist es möglich, dass diese Ihre Mailadresse erfahren. Der Grund liegt darin, dass diese bei anderen Google-Produkten wie Google Mail und iGoogle angezeigt wird - selbst dann, wenn Sie festgelegt haben, dass niemand Sie per E-Mail über Ihr Profil kontaktieren kann.

Derzeit tritt bei der Synchronisierung von Chat-Fenstern von Google+ mit denen anderer Google-Produkte ein Problem auf. Google empfiehlt deshalb, nicht in zwei Chatprodukten gleichzeitig angemeldet zu sein.

Kontakte blockieren

Wenn ein Kontakt blockiert ist, kann die Person weder mit Ihnen sprechen noch kann sie sehen, ob Sie im Google-Netzwerk angemeldet sind. Dazu öffnen Sie ein Chatfenster mit diesem Nutzer, klicken Sie auf Aktionen und dann auf blockieren.

Achtung: Wenn Sie jemanden im Chat blockieren, wird diese Person nicht in Google+ blockiert. Daher kann diese Person zwar nicht mit Ihnen chatten, sie befindet sich jedoch weiterhin in Ihren Kreisen und kann Ihre Inhalte sehen. Wenn Sie jemanden in Google+ blockieren, wird dieser nicht nur aus Ihren Kreisen und erweiterten Kreisen entfernt, sondern kann auch nicht mehr über einen Google-Chat, d. h. in Google Mail, orkut oder iGoogle, mit Ihnen chatten.

Vertrauliche Chats

Sie haben Geheimnisse? Dann sind Sie ein Kandidat für den "vertraulichen Chat". Diese werden nicht mehr in Ihrem Google Mail-Chat-Protokoll oder im Google Mail-Chat-Protokoll Ihres Kontakts gespeichert. Sie und Ihr Chat-Partner können es sehen, wenn ein Chat als vertraulich definiert wird, und Sie werden benachrichtigt, wenn der Modus vertraulich deaktiviert wird. Ihre Einstellungen für den Modus vertraulich gelten dauerhaft für den Chat mit dieser Person, bis Sie oder Ihr Kontakt eine Änderung an dieser Einstellung vornehmen. Außerdem werden Chats über orkut niemals im Chat-Protokoll gespeichert.

Sie definieren Sie einen Chat in Google Mail und iGoogle als vertraulich, indem Sie auf den Link Optionen am unteren Ende des Chat-Fensters klicken und diesen "als vertraulich definieren".

Wenn Sie allerdings mit jemandem sprechen, der über einen Desktop-Chat-Client mit dem Netzwerk verbunden ist, ist es möglich, dass die Software dieses Kontakts eine gesonderte Kopie des Chat-Protokolls speichert.

Sie möchten mehr über die Funktionen von Google+ lesen? Hier erfahren Sie alles über Google+ Kreise, Stream, Hangouts, Sparks, Chats, Profile, Fotos und Datenschutz.

Unterdessen hat Google auch Unternehmensseiten für Marken angekündigt, um Facebook auch auf diesem Gebiet etwas entgegensetzen zu können.

Das könnte Sie auch interessieren