INTERNET WORLD Logo Abo
Podcast
Abonnieren 45:00

Neue Podcast-Episode Let's talk Marketplace 27: What's up, Zalando??? feat. Deborah Schinasi

INTERNET WORLD
Lommer Ingrid Ingrid Lommer 2 Minuten 45:00
INTERNET WORLD

Zalando vollzieht einen Strategiewechsel in Richtung "Qualität statt Quantität" - und einige Brands bekommen das schon deutlich zu spüren. Wie die Modebranche mit dem "neuen" Zalando umgehen kann, diskutieren Ingrid und Valerie mit der Zalando-Kennerin Deborah Schinasi.

Plötzliche überraschende Friss-oder-stirb-Ankündigungen, massive Konditionsveränderungen, verzweifelte Seller und eine Plattform, die sich in intransparentes Schweigen hüllt - all das kennt Ingrid eigentlich alles zu genüge aus ihrer jahrelangen Amazon-Berichterstattung. 

Doch plötzlich kehrt auch Zalando den harten Hund raus - also der Marktplatz, der jahrelang in Sellerumfragen klar als die Plattform ausgezeichnet wurde, mit der man am angenehmsten zusammenarbeiten kann. Die Konditionen im Connect-Programm wurden Anfang April massiv erhöht, aktuell läuft auf der Plattform eine Bereinigungsaktion, mit der eine ganze Reihe an Brands de-listet werden, gleichzeitig stockt die Onboarding-Schlange für neue Partner seit mindestens letzten September... 

Da muss man sich doch fragen: Was zum Teufel ist nur bei Zalando los?

Da Zalando selbst aktuell wenig Konkretes und dafür umso mehr Schwammiges von sich gibt, haben Ingrid und Valerie selbst in Zahlen, Nachrichten und Branchengerüchten gewühlt und ihre Erkenntnisse für die heutige Folge zusammengeworfen. 

Unterstützt werden sie dabei von der französischen Zalando-Kennerin Deborah Schinasi, die mit ihrer Fullservice-Agentur The Agent rund 30 Kunden auf Zalando gebracht hat, von denen keiner von den aktuellen Säuberungskationen betroffen ist. Deborah weiß also, was Zalando will, welche Brands dort noch eine Zukunft haben - und was die Brands jetzt tun können, die Zalando nicht mehr haben will.

### Die News der Woche

Zalando wirft mehrere kleine Brands aus dem Sortiment

Zalando will Luxus-Sortiment verdoppeln

Amazon markiert Produkte mit hohen Retourenraten

eBay ruft "Verified Condition"-Programm für schwere Maschinen ins Leben

Shöpping.at öffnet sich für deutsche Händler

Allegros GMV steigt über 10 Milliarden Euro

Kaufland.cz startet am 12. April

Das könnte sie auch interessieren