
Neue Podcast-Episode Let's talk Marketplace 21: 10x mehr Profitabilität für dein Marktplatz-Business
In ihrer ersten Folge im neuen Jahr widmen sich Ingrid und Valerie dem absoluten Trendthema der E-Commerce-Branche: Profitabilität. Valerie hat zehn konkrete Maßnahmen zusammengesammelt, mit denen Marktplatz-Teams ihre Zahlen unterm Strich schnell verbessern können.
Eigentlich ist Profitabilität im Retail ja ein ganz alter Hut - aber in Zeiten von Kaufzurückhaltung, Energiekrise, explodierenden Logistikpreisen, gestörten Lieferketten und Fachkräftemangel mausert sich das kleine 1x1 des Handels gerade zum absoluten Hot Shit. Diesem Trend will sich Let's talk Marketplace nicht verschließen, deshalb überlegen Ingrid und Valerie heute, mit welchen konkreten Maßnahmen Marktplatz-Manager ihr Business unterm Strich noch profitabler gestalten können - und damit die Algos glücklich sind, suchen sie dafür zehn Tipps zusammen.
Ganz oben auf Valeries Tipp-Liste steht dabei - natürlich - die Analyse: Bevor man einsparen und optimieren kann, muss man schließlich erst mal wissen, was man eigentlich wo verkauft. Und da herrscht bei erstaunlich vielen Marktplatz-Teams oft maximale Verwirrung, vor allem wenn sich das Marktplatz-Geschäft über Jahre und mit wechselnden Besetzungen entwickelt hat. Da können Excel-Listen schnell aus allen Nähten platzen und der eine oder andere neue Marktplatz oder das kürzlich aufgeschaltete Land einfach vergessen werden.
Nach dem Sortieren geht's ans Ausmisten: Performen einzelne Ländermärkte oder Marktplätze ständig schlecht und defizitär? Dann Abverkauf starten und abschalten. Auf Marktplätzen, bei denen es insgesamt so la la läuft, lohnt sich eine tiefergehende Analyse auf Produktebene: Welche Produkte verkaufen sich nicht gut, welche haben extrem hohe Retourenquoten? Raus damit!
Auch die Konzentration auf nicht-saisonale langlebige Never-out-of-Stock-Produkte (NOS) schraubt die Profitabilität nach oben, ebenso wie exklusive Marktplatz-Produkte oder Bundles, bei denen die Marke oder der Händler nicht im Preiskampf steht.
Insgesamt gilt: Bei den meisten Marktplatz-Teams gibt es unterm Strich noch einiges rauszuholen. Kurz innehalten und analysieren lohnt sich auf jeden Fall.
### Die News der Woche
Die Zweite Buybox auf Amazon kommt, es bleiben aber noch viele Fragen zur Umsetzung offen
Alibaba hat in Spanien einen neuen Marktplatz namens Miravia gelauncht
Die Übernahme von home24 durch XXXLutz schreitet voran, der Möbelkette gehören jetzt 92 Prozent der Anteile.
Wie das Metaverse sich auf das Marktplatz-Geschäft auswirken könnte, zeigt ein Blick nach China