INTERNET WORLD Logo Abo
Let's talk Marketplace 11
Abonnieren 43:20

Neue Podcast-Episode Let's talk Marketplace 11: Business-Case-Berechnung - lohnt sich Marktplatz?

EMG
Lommer Ingrid Ingrid Lommer 1 Minuten 43:20
EMG

Die heißen Temperaturen zeigen Wirkung: Ingrid will plötzlich Merch-T-Shirts für Let's talk Marketplace verkaufen und Valerie läuft mit ihrem Kalkulator in der Hand zur Höchstform in Sachen Business-Case-Berechnung auf. Willkommen zu einer schweißtreibenden Sommerfolge.

Valerie und Ingrid sind diese Woche im Urlaub, aber Let's talk Marketplace geht trotzdem in die Verlängerung: In der Sommerfolge steigen die beiden passend zum Wetter in ein ganz heißes Thema ein - es geht um Business-Case-Kalkulation. 

Zum Glück ist es im Podcast-Studio schön kühl, denn die vielen Variablen, die zu beachten sind, wenn man ausrechnen will, ob sich ein Produkt für den Marktplatz-Verkauf lohnt oder nicht, sind wirklich ziemlich schweißtreibend (Stichworte Plattform-Provision, Dienstleister-Provision, Marketing-Pauschale, Rabatte, Lagergebühren, Versandkosten, Retourenaufwendungen, Remissionsgebühren...)

Konkret berechnet: Das Ekda-T-Shirt

Damit die Köpfe nicht zu sehr rauchen und vor allem Phrasenschwein Ekda nicht wegen der vielen "Es kommt darauf an"s platzt, dringt Ingrid auf die Berechnung eines ganz konkreten Produktfalls - und entwirft kurzerhand ein Merchandising-Produkt für Let's talk Marketplace: Können wir ein Ekda-T-Shirt gewinnbringend auf Marktplätzen verkaufen?

Also zieht Valerie ihren Kalkulator hervor (unter der Vorbedingung, dass sie das T-Shirt nicht anziehen muss) und legt los. Spoiler: Aus dem florierenden Merch-Business wird wohl eher nichts werden. Aber die Live-Kalkulation illustriert, wie viele Punkte es zu beachten gilt - und warum sich das Marktplatz-Business nur lohnt, wenn man wirklich genau hinschaut.

Das könnte sie auch interessieren