INTERNET WORLD Logo Abo
zalando-app
Plattformen 07.09.2017
Plattformen 07.09.2017

Pilotprojekt Zalando testet Lieferung im Wunschzeitfenster

Zalando
Zalando

In den Berliner Stadtteilen Friedrichshain und Prenzlauer Berg können Zalando-Kunden die Zustellung ihres Pakets jetzt auf 60 Minuten genau planen. Während der Testphase ist der Service kostenfrei.

Zalando arbeitet weiter an Services rund um das Thema Logistik: Im Rahmen des neuen Pilotprojekts "Zalando bringt's Dir" können Kunden des Mode-Versenders jetzt selbst ein 60-minütiges Zeitfenster für die Lieferung ihres Pakets bestimmen - vorausgesetzt, sie wohnen in Berlin-Friedrichshain oder am Prenzlauer Berg.

Am Abend der Bestellung bekommen sie dazu eine E-Mail, mit der sie ein Zustellfenster bis zu zehn Tage im Voraus auswählen können. Die Auslieferung übernehmen die Fahrradkuriere des lokalen Lieferpartners Hoard. "Unsere Kunden wünschen sich Schnelligkeit und Flexibilität zugleich", so Jan Bartels, Vice President Logistics Products bei Zalando. "Sie wollen ihren Tag nicht nach dem Lieferzeitpunkt des Pakets planen."

Mit dem neuen Pilotprojekt setzt Zalando eine ganze Reihe an Versuchsballons rund um das Thema Logistik fort, die der Modehändler in den letzten Monaten und Jahren gestartet hat. So experimentiert das Unternehmen bereits seit 2015 mit taggleicher Lieferung, 2016 pilotierte Zalando die Retourenabholung am Wunschort. Im Mai wurde dieser Service im Rahmen des Mitgliederprogramms "Zalando Zet" auf vier deutsche Städte ausgeweitet. Im April testete der Versender zudem gemeinsam mit dem Logistik-Startup Parcify in Belgien die standortbasierte Zustellung.

Das neue Pilotprojekt soll vorerst bis Ende Oktober laufen und ist - wie bei Zalandos Logistik-Tests allgemein üblich - in der Testphase für Kunden kostenfrei.

Das könnte Sie auch interessieren