
Quartalszahlen Zalando ist profitabel
Hier entlang: Zalando-Outlet in Berlin
Hier entlang: Zalando-Outlet in Berlin
Geschafft: Der Mode-Shop Zalando war im zweiten Quartal 2014 profitabel. Das teilte das Unternehmen im Vorfeld des Börsengangs mit. Ob dieses Ziel auch im Gesamtjahr erreicht wird, ist fraglich.
Zalando ist im zweiten Quartal 2014 weiter stark gewachsen und als Gruppe profitabel. Der Umsatz stieg in den vergangenen drei Monaten auf einen Betrag zwischen 520 Millionen Euro und 560 Millionen Euro. Das entspricht - je nachdem, welche Höhe das Unternehmen im kommenden Monat bestätigt - einem Plus von 19 bis 28 Prozent. Fürs erste Halbjahr schätzt der Modehändler den Umsatz auf 1,02 bis 1,06 Milliarden Euro, der Break-Even ist in diesem Zeitraum erreicht.
"Die Entwicklung im zweiten Quartal ist sehr positiv, da wir sowohl anhaltend starkes Wachstum als auch eine starke Verbesserung der Marge verzeichnen", sagte Rubin Ritter, Mitglied des Zalando-Vorstands. "Basierend auf dieser Entwicklung halten wir an unserem Ziel fest, im Geschäftsjahr 2014 einen entscheidenden Schritt in Richtung EBIT-Breakeven auf Gruppenebene zu machen, auch wenn wir den Breakeven eventuell nicht ganz erreichen werden."
Zalando bereitet derzeit zudem den Börsengang vor: Der Online-Shop hat im Mai seine Rechtsform in eine Europäische Aktiengesellschaft (SE) geändert und verstärkt seinen Aufsichtsrat mit einem ehemaligen Telekom-Vorstandsvorsitzenden. Auch der Inkubator Rocket Internet, aus dem Zalando hervorging, will sich öffentlich listen lassen. Der Wert des Unternehmens liegt bei drei bis fünf Milliarden Euro, CEO ist Oliver Samwer.