
Schwedische Beteiligungsgesellschaft Kinnevik will Zalando-Beteiligung an eigene Aktionäre verteilen
Die schwedische Beteiligungsgesellschaft Kinnevik will all ihre Zalando-Anteile an ihre Investoren ausschütten. Der Schritt soll es allen Kinnevik-Aktionären ermöglichen, direkte Aktionäre von Zalando zu werden.
Die schwedische Beteiligungsgesellschaft Kinnevik will ihre Zalando-Aktien an ihre eigenen Anteilseigner weiterreichen. Über einen entsprechenden Vorschlag sollen die Kinnevik-Aktionäre auf einer Hauptversammlung Ende April abstimmen, wie die Schweden mitteilten.
Auf Basis des Schlusskurses vom 15. Februar würde damit ein Wert von insgesamt rund 55 Milliarden schwedische Kronen (5,5 Milliarden Euro) an die Aktionäre weitergereicht.
Vision und Strategie weiter ausbauen
Kinnevik hatte bereits in der Vergangenheit die Beteiligung reduziert, ist aber mit der 21 Prozent aktuell der größte Investor des Online-Modehändlers. Der heute bekannt gegebene Schritt erfolgt mehr als zehn Jahre nach Kinneviks erstem Investment in Zalando und soll es allen Kinnevik-Aktionären ermöglichen, direkte Aktionäre von Zalando zu werden.
Rubin Ritter, Co-CEO von Zalando: "Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung von Kinnevik auf unserem Weg, Europas Starting Point for Fashion aufzubauen. Besonders in den frühen Tagen von Zalando waren uns Kinneviks tatkräftige Unterstützung sowie die Bereitschaft, zu investieren und Risiken einzugehen, um einer langfristigen Überzeugung zu folgen, sicher. Das hat in unserer Entwicklung einen bedeutenden Unterschied gemacht. Nach einer so erfolgreichen Partnerschaft ist es ein logischer nächster Schritt, den Kinnevik-Aktionären nun ein direktes Investment in Zalando zu ermöglichen. Wir freuen uns darauf, sie als Zalando-Aktionäre zu begrüßen und sehen dies als Chance, die Unterstützung für unsere Vision und Strategie weiter auszubauen."
Zalando ist einer der großen Gewinner der Corona-Pandemie, da die Menschen immer mehr online einkaufen. Nach der Kursrally im vergangenen Jahr und da der Streubesitz der Aktien wegen der aktuellen Kinnevik-Päne weiter steigen wird, dürften sich auch die Chancen für einen Aufstieg in den deutschen Leitindex Dax verbessern.
Zuletzt wurde bekannt, dass Zalando - ebenso wie die Konkurrenten Douglas und Sephora - Interesse an der ProSiebenSat1-Beteiligung Flaconi haben soll. Und: Zalandos Programm "Connected Retail" konnte einen neuen Partner gewinnen: C&A startet mit einer Auswahl an Filialen in Deutschland und baut sein Angebot auf Zalando in den kommenden Wochen kontinuierlich weiter aus.