
Bildersuche für Möbel Alike: Otto integriert App für Foto-Suche
Otto möchte seinen Kunden die Suche nach Möbeln in seinem Webshop leichter machen und integriert hierzu die App Alike. Die Anwendung durchsucht auf Basis eines Fotos Online Shops und liefert den exakten oder einen ähnlichen Artikel als Ergebnis.
Otto hat in seinem Webshop Alike, die Bildersuche-App für Möbel- und Wohnaccessoires, implementiert. Die Alike-Anwendung durchsucht auf Basis eines Fotos über 100 Einrichtungs-Shops mit insgesamt drei Millionen Produkten. Daraufhin schlägt die Anwendung Alternativen zu dem gewünschten Möbelstück vor, berichtet die Textilwirtschaft. Neben Otto zählen unter anderem auch die Otto-Tochter Baur, Heine, Ikea, Amazon und Home24 zu den Webshops, die von der Anwendung durchstöbert werden.
Um Alike zu nutzen, müssen User lediglich ein Bild des gesuchten Gegenstandes hochladen und bekommen den exakten oder einen ähnlichen Artikel aus den Partner-Shops vorgeschlagen. Hat der Kunde den gesuchten Artikel gefunden, kann er über die App direkt zum Shop des jeweiligen Anbieters gelangen und diesen dort kaufen. Woher das hochbeladene Bild stammt, ist dabei nicht relevant. Es kann ein selbstgemachtes Foto sein, ein Screenshot oder ein Bild aus einem Magazin.
Visuelle Suche bei anderen Playern
Visuelle Suchen aufgrund von Bildern gibt es bei vielen Playern schon seit einiger Zeit. Der Mode-Versender Zalando beispielsweise bietet seit 2014 eine Fotosuche, mit der Shopper ein Kleidungsstück per Handy ablichten können und anschließend passende Kaufvorschläge ausgespielt bekommen. H&M und Asos bieten ebenfalls eine Feature nach demselben Prinzip.
Die visuelle Suche spielt im Online-Handel eine immer größere Rolle und vereinfacht insbesondere bei Möbeln die Suche. Denn so braucht der Kunde nicht viele Worte, um zu beschreiben, welches Sofa er beispielsweise genau sucht. Durch ein Bild ist direkt klar, welche Form, Farbe und Stil es haben soll und es können direkt exakte oder ähnliche Ergebnisse geliefert werden.
