
Onlineshop für Dekoration Die myToys Group stellt ihren Onlineshop yomonda.de ein
Die myToys Group nimmt Ende 2022 ihren Möbel-Shop yomonda.de offline. Die Entwicklung des Shops sei nicht wie gewünscht verlaufen. Das Unternehmen werde sich nun verstärkt auf sein Kerngeschäft konzentrieren. myToys bietet bereits Live Shopping für seine Marken an.
Die myToys Group, eine Plattform für Family-Shopping, plant ihren Onlineshop für den Bereich Home & Living, yomonda.de zum Ende des Jahres zu schließen. myToys Group-CEO Martin Schierer gibt nun bekannt, dass yomonda.de nicht zum eigenständigen Anbieter am Markt etabliert werden konnte. "Trotz eines deutlichen Wachstums blieb die Geschäftsentwicklung hinter den Erwartungen und gesteckten Zielen zurück", zieht er Bilanz.
Künftig werde sich das Unternehmen wieder stärker dem Kerngeschäft für die Ausstattung von Baby-, Kinder- und Jugendzimmern widmen. myToys.de bietet etwa 30.000 Artikel für Kinderzimmer an; das Sortiment reicht von Babyausstattung über Heimtextilien bis hin zu Schulmöbeln und Dekorationsartikeln.
Die Firma setzt für den Verkauf zudem auch auf Social Media und Live Shopping Events, sowie Beratungen und Services im Shop. Für seine Marke mirapodo habe myToys seit September 2021 bereits über 60 Live-Verkaufsveranstaltungen veranstaltet, wie das Unternehmen mitteilt.
Die Unternehmensgruppe myToys Group
myToys ist seit 1999 als Online-Shop für Spielzeug und Kinderprodukte in Deutschland vertreten und betreibt 19 gleichnamige stationäre Filialen. Nun arbeitet das Unternehmen daran, sich als Multichannel-Anbieter für Kindersortimente in der DACH-Region zu positionieren.
Seit 2013 gehören mirapodo, ein Onlineshop für Schuhe und der Shopping-Club limango zur myToys Goup. 2016 ging yomonda.de online. Die myToys Group gehört zu den Unternehmen der Otto Group. myToys Group hat nach eigenen Angaben im Geschäftsjahr 2021/22 einen Gesamtumsatz von rund 905 Millionen Euro erwirtschaftet.