INTERNET WORLD Logo Abo
iOS 7.1 wird im März erwartet
Plattformen 10.02.2014
Plattformen 10.02.2014

Apples neues Betriebssystem kommt nächsten Monat iOS 7.1 wird im März erwartet

iOS 7 auf dem iPhone 5c

Apple

iOS 7 auf dem iPhone 5c

Apple

Im Laufe des März wird Apple voraussichtlich iOS 7.1 veröffentlichen. Das Update für das mobile Betriebssystem soll vor allem Fehlerkorrekturen und kleine Neuerungen enthalten.

Bislang ist auf Apples neuen iPhones und iPads die iOS-Version 7.0.4 vorinstalliert - das dürfte sich kommenden Monat ändern: Dann nämlich soll iOS 7.1 herauskommen. Apple betreibt mit der neuen Version des mobilen Betriebssystems für die hauseigenen Geräte der iPhone- und iPad-Familie, iPod Touch und Apple TV vornehmlich Software-Pflege. Das bedeutet bei diesem Update stehen vor allem Fehlerkorrekturen und Anpassungen unter der Haube auf dem Programm. Doch es dürfte auch eine Reihe kleinerer Neuerungen geben, die der Nutzer zu sehen bekommt, wenn er eines der unterstützten Geräte verwendet.

Eine davon sind die optisch aufgefrischten Apps Telefon und Kalender. Beide Apps waren bereits in den aktuellen Beta-Versionen von iOS 7.1 in neuer Form zu sehen. Ebenfalls bekannt sind die neuen Icons, die Apple für die Apps Telefon, Nachrichten und Facetime gestaltet hat. Minimale optische Anpassungen dürfte es ferner bei der Bildschirmtastatur und beim Ausschaltschieber geben.

Zudem hat Apple Tempoverbesserungen in Aussicht gestellt. Diese sollen nicht nur auf Geräten der aktuellen Modellgeneration zu Tragen kommen, sondern auch auf älteren Modellen. Für die langsame Ausführung von iOS 7 auf dem iPhone 4 hat Apple diesbezüglich viel Kritik geerntet. Wann genau iOS 7.1 der Öffentlichkeit präsentiert wird, ist noch offen.

Ende Januar 2013 meldete Apple Rekordverkäufe beim iPhone und iPad - doch für ein Unternehmen mit derart hohen Ansprüchen ist das nicht genug: Analysten hatten mehr erwartet. Der Umsatz ist im Weihnachtsquartal zwar um sechs Prozent auf 57,6 Milliarden US-Dollar gestiegen, der Gewinn blieb jedoch mit 13,1 Milliarden US-Dollar auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums.

Das könnte Sie auch interessieren