INTERNET WORLD Logo
Das Logo von eBay

Sponsored Post Neue Verkäuferstandards bei eBay - mehr Kontrolle für Verkäufer

eBay
eBay

Verkäufer bei eBay wünschen sich objektivere Verkäuferstandards. Daher macht der Online-Marktplatz die Verkäuferstandards ab Februar 2016 einfacher und objektiver.

Das Feedback von Verkäufern bei eBay hat gezeigt, dass sie sich objektivere Verkäuferstandards wünschen - mit weniger subjektiven Bewertungen von Käufern. Aus diesem Grund macht der Online-Marktplatz die Verkäuferstandards ab Februar 2016 einfacher, objektiver und gibt seinen Händlern so mehr Kontrolle über ihren Servicestatus.
 
Um die Verkäuferstandards mehr an die Bedürfnisse von Verkäufern anzupassen, entfallen etwa Bewertungen von Käufern und detaillierte Verkäuferbewertungen aus der Berechnung der Mängelquote. Mit dem neuen Kriterium des fristgemäßen Versands möchte eBay darüber hinaus die Versandleistung des Verkäufers objektiv messen. Der Versand gilt dabei als fristgemäß, wenn Verkäufer den verkauften Artikel innerhalb der von ihnen angegebenen Bearbeitungszeit versenden und eine gültige Sendungsnummer hochladen. Der Versandstatus muss die Einlieferung beim Versanddienstleister bestätigen. Wenn dem Verkäufer keine Sendungsnummer vorliegt, z.B. bei Waren- oder Büchersendungen, muss der Käufer die fristgemäße Lieferung bestätigen.
 
Die Änderungen im Überblick:

Neue, vereinfachte Verkäuferstandards von eBay

eBay

Geänderte Verkäuferstandards im Detail

eBay


eBay hat darüber hinaus Tipps veröffentlicht, die Verkäufern dabei helfen sollen, ihren Servicestatus zu verbessern:

  • Eine realistische Bearbeitungszeit angeben: Die Bearbeitungszeit ist die Zeit zwischen dem Eingang der Bezahlung beim Verkäufer und der Einlieferung der Sendung beim Versanddienstleister. Die Angabe der genauen Bearbeitungszeit ist für Käufer wichtig, um zu wissen, wann die Sendung zu erwarten ist. Aufgrund einer präzisen Bearbeitungszeit wird auch die Lieferfrist genauer berechnet. 
  • Sendungen innerhalb der angegebenen Bearbeitungszeit beim Versanddienstleister einliefern: Verkäufer sollten den im Angebot angegebenen Versanddienstleister sowie die angegebene Versandart nutzen.
  • Sendungsnummer hochladen: Durch Versand mit Sendungsverfolgung können Verkäufer, Käufer und eBay den Sendungsstatus einsehen.
  • Versandetiketten bei eBay kaufen: Die Sendungsnummer wird so automatisch in der Kaufabwicklung in Mein eBay des Käufers und per E-Mail angezeigt.


eBay-Verkäufer finden hier weitere Tipps und spezifische Empfehlungen rund um den Servicestatus.

Verkäufer können bei eBay ihren voraussichtlichen Servicestatus in ihrem Verkäufer-Cockpit einsehen. Details erhalten sie zudem im detaillierten Transaktionsmängelbericht und im neuen Bericht über ihre Versandleistung.
 
>> Weitere Informationen zu den neuen Verkäuferstandards

Das könnte Sie auch interessieren