
Partnerschaft ausgeweitet eBay erleichtert Prestashop-Anbindung
Der Marktplatz eBay und Prestashop, Anbieter der gleichnamigen Open-Source-Shopsoftware, bauen ihre Kooperation aus. Ziel ist, die Anbindung der Shops an eBay zu beschleunigen.
eBay und Prestashop entwickeln gemeinsam Lösungen, über die Online-Händler ihren Shop schneller und leichter mit dem Marktplatz verbinden können. So können beispielsweise alle oder auch nur ausgewählte Produktkategorien aus dem dem der Prestashop-Software erstellten Shop zu eBay exportiert werden. Zudem lassen sich die Produktinformationen für den Marktplatzauftritt anpassen und die Warenbestände beider Plattformen verwalten. Das eBay-Modul ist kostenlos im Prestashop Market Place erhältlich.
Bislang bestand diese Partnerschaft für die Länder Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien. jetzt wurde sie auf Deutschland, Österreich und die Schweiz ausgeweitet. "Wir sind sehr stolz auf die Ergebnisse unserer Partnerschaft mit eBay in den letzten zwei Jahren", sagt Benjamin Teszner, CEO von Prestashop, "das Feedback unserer Community ist überwältigend." Die Community der Open-Source-Shopsoftware umfasst rund 620.000 Händler, Entwickler und Webagenturen weltweit. Rund 185.000 Online-Shops laufen rund um den Erdball auf dem System, 3.500 Apps erweitern die Lösung.
eBay arbeitet derzeit an diversen Verbesserungen für seine Händler. So wurde im August ein "Verkaufsmanager" eingeführt, über den eBay-Verkäufer Artikel einstellen, Verkäufe verwalten und verfolgen können. Weitere Neuerungen, etwa bei den Retouren oder ein Verkaufsaktions-Tool, mit dem Händler Sonder- oder Cross-Selling-Aktionen veranstalten können, sollen folgen.