Für einige Verkäufer/innen stellt sich irgendwann die Frage, wie viel die mühsam aufgebaute Marke eigentlich wert ist und ob sich ein Verkauf ihres Amazon FBA Unternehmens finanziell lohnen würde. Es lassen sich hierzu keine generellen Aussagen treffen. In der Regel hängt die Möglichkeit eines Verkaufs sowie die damit verbundene Bewertung der Marke von vielen Faktoren ab.
Wichtigste Kriterien sind dabei der Umsatz, Gewinn, Schutz der Marke, Marktposition, Wachstum, Branche, Positionierung der Produkte oder auch Anzahl und durchschnittliches Niveau der Rezensionen.
Für diejenigen unter euch, die mit dem Gedanken eines Verkaufs spielen, haben wir uns die drei möglichen Optionen genauer angesehen.
Erste Option: Verkauf des FBA Unternehmens in Eigenregie
Falls du genügend Zeit und Ausdauer mitbringst und auf ein bestehendes persönliches Netzwerk zugreifen kannst, dann ist die Suche nach einem Käufer deiner Amazon FBA Marke auf eigene Faust eine mögliche Option. Ein Verkauf in Eigenregie ist zwar kostenlos im Sinne der Transaktionskosten, jedoch solltest du deine persönliche Arbeitszeit, die du aufwenden musst, mit einberechnen. Das Filtern von potenziellen Kaufinteressenten erweist sich oft als schwierig und zeitaufwendig. Es muss geprüft werden, ob ein tatsächliches Kaufinteresse besteht und ob der Interessent die entsprechenden finanziellen Mittel überhaupt aufbringen kann.
Während des Verkaufsprozesses muss weiterhin darauf geachtet werden, dass das zu verkaufende Unternehmen wächst und keine wichtigen Tätigkeiten auf der Strecke bleiben.
Die allermeisten Verkäufer/innen haben kein riesiges Netzwerk mit abschlussbereiten Interessenten, weshalb der Verkauf in Eigenregie nur bedingt zu empfehlen ist.
Zweite Option: Verkauf über einen Unternehmensmakler
Die Option des Verkaufs über einen Unternehmensmakler reduziert den eigenen Aufwand deutlich. Die zeitintensive Suche nach einem geeigneten Käufer, das Erstellen eines Exposés und die Vorauswahl von potenziellen Kaufinteressenten wird dir zum großen Teil durch Experten abgenommen.
Selbstverständlich hat dieser Service seinen Preis. In der Regel berechnen Unternehmensmakler eine Provision in Höhe von 10 bis 20 Prozent des Verkaufspreises, die üblicherweise von dir als Verkäufer bezahlt werden muss.
Die Dauer des Verkaufsprozesses variiert von Makler zu Makler und hängt auch vom zu verkaufenden Unternehmen ab. Im Durchschnitt liegt die Dauer eines Unternehmensverkaufs bei 3 bis 9 Monaten.
Positiv herauszustellen ist, dass ein Unternehmensmakler eine realistische Einschätzung und Bewertung des Unternehmens vornehmen kann.
Dritte Option: Direkter Verkauf des Amazon FBA Business an Brands United

Brands United
Wie der Name bereits vermuten lässt, vereint Brands United mehrere Marken durch Zukäufe von Amazon FBA Unternehmen unter einem Dach. Die Marken werden in einem nur 30 Tage dauernden, professionellen Verkaufsprozess transparent bewertet und nach dem Kauf in das eigene Unternehmens-Portfolio eingegliedert.
Das Expertenteam von Brands United führt diese Marken verantwortungsvoll weiter und baut diese weiter aus. Die Gründer haben bereits selbst mehrere eigene Amazon Marken aufgebaut sowie anschließend verkauft und verfügen dadurch über tiefgehende Amazon Kenntnisse.
Neben dem schnellen und kostenlosen Verkaufsprozess wird Verkäufern die Möglichkeit angeboten, über den Verkauf hinaus am weiteren Geschäftserfolg zu partizipieren.
Interessierte Verkäufer/innen können sich unter www.brands-united.de informieren oder direkt einen Termin für ein 15-minütiges, unverbindliches Erstgespräch mit dem Ankaufsteam von Brands United hier vereinbaren.
Auch wenn du noch nicht mit dem Gedanken spielst, dein Unternehmen zu verkaufen, kannst du mit dem folgenden, kostenlosen Amazon Unternehmensbewertungs-Rechner von Brands United in wenigen Minuten eine Ersteinschätzung zum Wert deiner Marke erhalten.
Das Tool liefert eine ungefähre, unverbindliche Ersteinschätzung.

Brands United
Über den Autor:
Dieter ist ein E-Commerce-Veteran mit umfangreichem Wissen über das Amazon-Ökosystem. Er gründete sein erstes E-Commerce Unternehmen im Alter von 18 Jahren in seinem Kinderzimmer, verkaufte die Firma bei einer Größe von über 20 Mitarbeitern und schloss später sein Studium an der Universität Mannheim ab. Seitdem hat Dieter mehrere E-Commerce-Unternehmen mit starkem Amazon Fokus gegründet und zusätzlich als Unternehmensmakler im E-Commerce Bereich gearbeitet. Zusammen mit seinem Geschäftspartner Marc leitet er die Firma Brands United - ein Unternehmen, das sich auf den Ankauf von Amazon FBA Marken konzentriert.