
Rezensionen Amazon verschärft Regeln für "verifizierte Käufe"
Amazon verschärft die Regeln für Produktbewertungen. Selbst bei verifizierten Käufen blockiert der E-Commerce-Riese nun eine Rezension, wenn der Kunde für das Produkt einen Rabatt erhalten hat.
Amazon hat die Regelungen für die Rezensionen von "verifizierten Käufen" überarbeitet. Demnach können Produktbewertungen vom E-Commerce-Riesen nun eingeschränkt oder sogar abgelehnt werden, berichtet Tambay.com.
Eine Rezension eines verifizierten Kaufs wird angezeigt, wenn Amazon weiß, dass der Rezensent das Produkt tatsächlich bei Amazon erworben hat. Dadurch will der E-Commerce-Riese gefälschte Produktbewertungen auf seinem Online-Marktplatz eindämmen. Allerdings sind bisher auch immer noch Rezensionen möglich, bei denen der Erwerb des Artikels nicht verifiziert wurde.
Bei ausgewählten Produkten ist es nun so, dass Amazon ausschließlich Bewertungen akzeptiert, bei denen sichergestellt ist, dass der Rezensent das Produkt auch tatsächlich erworben hat. Das ist insbesondere bei Artikeln der Fall, die Amazon mit "Amazon Choice" oder als "Amazon White Label"-Produkt kennzeichnet. Kunden, die solche Produkte bewerten möchten, aber nicht bei Amazon gekauft haben, können keine Bewertung abgeben.
Aber nicht nur das: Hat der Kunde ein Produkt gekauft und dabei einen Rabatt erhalten, ist es ihm auch in diesem Fall untersagt, eine Bewertung zu verfassen. "Eine 'Verifizierter Kauf'-Bewertung bedeutet, dass wir überprüft haben, dass die Person, die die Bewertung verfasst hat, das Produkt bei Amazon gekauft hat und für das Produkt keinen Rabatt erhalten hat", so Amazon.
Ziel der verschärften Maßnahmen
Das Ziel, das der E-Commerce-Riese mit dieser Maßnahme verfolgt, ist es, zu verhindern, dass Händler ausgewählten Kunden Artikel günstiger verkaufen und sich als Gegenleistung eine positive Bewertung erhoffen. Allerdings bedeutet diese Regelung auch, dass auch die Kunden keine Rezensionen für Waren abgeben dürfen, die sie beispielsweise am Prime Day oder am Black Friday bei Amazon günstiger geshoppt haben.
Die verschärften Regelungen sollen vor allem sicherstellen, dass Kunden auch weiterhin auf die Rezensionen vertrauen können. Denn diese sind für viele Shopper oft eine wichtige Entscheidungshilfe für den Kauf eines Produktes. Geht dieses Vertrauen verloren, sind auch die verifizierten Bewertungen wertlos.