Amazon weitet seinen Logistikmarkt im Ausland aus. Der Internetgigant will in Frankreich den Paketdienst Colis Privé übernehmen. In den USA klagt Amazon derweil gegen Verfasser falscher Bewertungen.
Amazon will sich auf dem französischen Markt weiter ausbreiten. Im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen dort bereits eine Minderheitsbeteiligung an dem Paketdienst Colis Privé übernommen. Nun will Amazon den Versender komplett aufkaufen, berichtet Exciting Commerce. Die Übernahme soll im ersten Quartal 2016 abgeschlossen werden.
Klage gegen Produktbewertungen
In den heimischen USA ist Amazon derzeit vor Gericht aktiv. Das Unternehmen hat in Seattle, Washington, eine Klage wegen Markenverunglimpfung eingereicht. Im Zentrum stehen hier falsche und irreführende Produktbewertungen, die gegen Geld von Verkäufern in Auftrag gegeben wurden. Mehr als 1.000 Personen sind in den Fall verwickelt, so die BBC.
Nach eigenen Recherche habe Amazon festgestellt, dass über den Marktplatz Fiverr Fünf-Sterne-Bewertungen von Verkäufern gekauft werden können. Die Bewertungen werden von multiplen IP-Adressen abgesetzt und schädigen den Ruf Amazons, so das Unternehmen. Fiverr ist von der Klage nicht betroffen, diese richte sich ausschließlich gegen die Verkäufer der falschen Bewertungen.
Vergangene Woche war bekannt geworden, dass Amazon die Product Listing Ads einstellen will.