Amazon schmiedet offenbar Pläne für ein neues Logistikzentrum in der Nähe von Bremen (Achim). Doch bis der Startschuss für den Bau tatsächlich fallen kann, muss Amazon noch einige Hürden meistern.
Amazon plant dem "Weser-Kurier" zufolge den Bau eines Logistikzentrums in Achim bei Bremen. Es könnten bis zu 2.000 Arbeitsplätze nahe der A-27-Anschlussstelle Achim-Ost entstehen, hieß es am Dienstag. Der neue Standort soll hochmodern werden und offenbar stark automatisiert sein. In Achim werden nicht wie aktuell in Amazon-Logistikzentren Packer die Waren suchen, sondern Roboter. Sie sollen diese Tätigkeit am neuen Logistikstandort in Bremen übernehmen. Die gesuchten Artikel sollen dann vom Roboter an den Packer für die folgenden Arbeitsschritte übergeben werden.
Das Sorgenkind ist die schlechte Infrastruktur
Knackpunkt könne aber die Infrastruktur werden: Möglicherweise halten die vorhandenen Straßen der Mehrbelastung durch den Lieferverkehr eines Logistikunternehmens nicht stand. Die Stadtverwaltung und der Projektentwickler hätten die Pläne dem Stadtrat hinter verschlossenen Türen vorgestellt.
Allerdings ist es nicht das erste Mal, dass Gerüchte zu einem möglichen Logistikzentrum von Amazon in der Region die Runde machen. Bereits 2012 war ein Standort im Güterverkehrszentrum (GVZ) angedacht. Mehr als zwei Jahre sollen damals die Verhandlungen gedauert haben. Am Ende kam es zu keiner Einigung.
Falls Amazon aber doch in Achim ein neues Logistikzentrum eröffnet, wäre es dann das 13. in Deutschland und das zweite in Niedersachen. Aktuell hat Amazon neun Logistikzentren in Betrieb, in denen nach eigenen Angaben rund 11.000 Mitarbeiter arbeiten. Des Weiteren befinden sich aktuell noch Zentren in Dortmund, Winsen sowie Frankenthal im Bau.