INTERNET WORLD Logo Abo

AmazonWorld News KW 51 Amazon launcht in den USA Eigenmarke für Spielzeug

Amazon wird zum Spielzeughersteller / Amazon Air eröffnet regionales Drehkreuz in Texas / Amazon Scout launcht in Deutschland / Rossmann steigt bei Amazon Prime Now aus / Praxistipps für Amazon SEO

Die AmazonWorld News liefern wir Ihnen auch gerne jeden Mittwoch direkt ins Postfach. Hier geht's zum Newsletter-Abo.

AMAZON MARKETPLACE

Curated Shopping-Service Scout startet in Deutschland: Amazon hat jetzt in Deutschland seinen Auswahldienst Scout gestartet. Amazon Scout zeigt je nach Vorliebe personalisierte Empfehlungen. Zeitgleich ist Amazon AR View gestartet. Mit der Funktion lassen sich Produkte vor dem Kauf im eigenen Zuhause anschauen. >>>t3n.de

Rossmann bricht die Zusammenarbeit mit Amazon ab: Die Drogeriefachmarktkette verkauft seit gut einem Jahr ein eingeschränktes Sortiment von 5.000 Artikeln über Amazons Prime Now in Berlin. Doch im Sommer kommenden Jahres soll mit der Zusammenarbeit Schluss sein. Wie bei anderen Händlern auch sollen der Aufwand und der Ertrag in keinem rentablen Verhältnis stehen. >>>PAZ Online

FC Bayern München startet offiziellen Amazon-Shop: Auf Amazon gibt es einen neuen Shop, der Fussballfans glücklich machen dürfte: Der FC Bayern München hat sich nämlich dazu entschlossen, künftig seine Fanartikel auch über den Marktplatz des Online-Riesen zu vertreiben. Der entsprechende Amazon-Shop ist ab sofort eröffnet und präsentiert sich im leuchtenden Rot des Vereins. >>> Amazon Watchblog 

AMAZON EXPERTS

Amazon-SEO: Für die Produktsuche im Internet ist Amazon inzwischen viel wichtiger als Google. Damit stellt sich die Frage: Wie lande ich im Ranking bei Amazon ganz vorne? Fünf Amazon-SEO-Experten geben Antwort. >>>Internetworld.de

AMAZON LOGISTICS

Amazon Air startet regionales Drehkreuz in Texas: Die Frachtfluggesellschaft von Amazon entwickelt in Dallas (Texas) ein regionales Drehkreuz. Das Unternehmen gab bekannt, dass es mit den Arbeiten an einer neuen Anlage am Fort Worth Alliance Airport begonnen hat. Das Projekt sei Teil der Pläne, den Flughafen zu einem Regional-Hub auszubauen, wie die DVZ-Schwesterpublikation „Air Cargo News“ berichtet. >>>Deutsche Verkehrs-Zeitung

Amazon-Streik bringt Weihnachtsgeschenke in Gefahr: Erst vor wenigen Tagen betonte Amazon noch, dass alle Weihnachtsgeschenke trotz Streiks pünktlich geliefert werden. Nun besteht wohl doch die Gefahr, dass Lieferungen nicht pünktlich ankommen. Grund dafür sind Proteste an zwei Amazon-Standorten. >>>Internetworld.de

Amazon.com verlängert Gratis-Versand-Angebot: Bis zum 18. Dezember beliefert Amazon seine Kunden in den USA jetzt gratis - ohne Mindestbestellwert. Manche Prime Kunden können sich richtig lang Zeit lassen: In ausgewählten Städten gibt’s die kostenlose Zwei-Stunden-Lieferung bis Mitternacht an Heiligabend. >>> CNET 

AMAZON BUSINESS

Amazon wird zum Spielzeug-Hersteller: Amazon breitet sich in eine weitere Branche aus: Medienberichten zufolge bietet das Unternehmen nun erste Spielzeuge unter einer eigenen Marke an. Damit greift der US-Konzern pünktlich zur Weihnachtszeit in dem wichtigen Markt an. >>> Amazon Watchblog 

Amazon verliert im Stammgeschäft: Nach einer aktuellen Umfrage des Cashback-Portals Shoop.de kehren viele Stammkunden dem Riesen den Rücken und weichen offenbar zunehmend auf andere Online-Händler aus. Als Gründe für den Wechsel nennen die Befragten schlechte Arbeitsbedingungen für Mitarbeiter, die Überwachung des Konsums der Nutzer, Steuervermeidungstaktiken sowie eine monopolartige Marktkonzentration. Vor allem in den traditionell starken Amazon-Produktkategorien wie Bücher, Musik und Unterhaltungsmedien greifen der Umfrage zufolge weniger Kunden auf den Online-Marktplatz zurück.  >>>wuv.de

Amazon knöpft sich "CRaP"-Produkte vor: "CRaP" ("Can't Realize a Profit") heißen bei Amazon Produkte, mit denen der E-Commerce-Riese keine Gewinne erwirtschaften kann. In der Regel handelt es sich dabei um Produkte, die weniger als 15 Dollar kosten, direkt von Amazon verkauft werden und schwer oder sperrig zu verschicken sind. Jetzt sortiert der E-Commerce-Riese diese Crap-Produkte rigoros aus - und überlässt den Versand den Marketplace-Händlern. >>>Internetworld

Heftiger Widerstand bei Anwohnern gegen neue Amazon-Zentrale in New York: Amazon verspricht 25.000 Jobs in seiner geplanten New Yorker Zentrale. Doch bei Anwohnern regt sich Widerstand gegen den neuen Nachbarn. >>>Handelsblatt.com

Erster kompakter Amazon-Go-Supermarkt eröffnet: In der Innenstadt von Seattle hat Amazon eine erste kompakte Version eines Go-Supermarkts eröffnet. Der Laden hat eine deutlich kleinere Verkaufsfläche und somit auch ein geringeres Warensortiment. Amazon könnte bald Go-Supermärkte in Flughäfen eröffnen.

>>> Golem 

AMAZON O-TON

"Nein, ich kann es nicht fühlen!"

Die singenden Weihnachtspakete von Amazon laufen derzeit auf allen Werbekanälen in Dauerschleife. Ebay Deutschland nutzt jetzt die Werbeoffensive der Konkurrenz, um mit einem eigenen Spot die Amazon Lagerarbeiter zu Wort kommen zu lassen. Die Botschaft des von Achtung kreierten Onlinefilms: Die vermeintliche Feierlaune der Weihnachtskampagne "Can You feel it" stößt in Amazons eigenen Lagerhallen auf wenig Gegenliebe. >>> Horizont 

Das könnte Sie auch interessieren