INTERNET WORLD Logo Abo
Amazon

Strategische Partnerschaft Amazon kooperiert mit Einzelhandelskette Kohl's

shutterstock.com/Eric Broder Van Dyke
shutterstock.com/Eric Broder Van Dyke

Amazon ist in den USA eine Kooperation mit der Einzelhandelskette Kohl's eingegangen. Künftig können Shopper Amazon-Retouren dort verpacken und zurücksenden lassen. Zudem werden in einigen Filialen Amazon-Produkte wie der Echo ausgestellt und zum Kauf angeboten.

Händler, die Amazon nicht die Stirn bieten können, haben zwei Möglichkeiten: Entweder sie ändern ihr Konzept oder sie gehen eine Kooperation mit Amazon ein. Für Letzteres hat sich nun auch die US-Einzelhandelskette Kohl's entschieden, berichtet CBS News.

Ab kommenden Monat können Amazon-Kunden ihre Retouren in rund 82 Kohl's-Filialen in Los Angeles und Chicago abgeben. Dabei übernimmt der Einzelhändler sogar das Verpacken der Ware für den Rückversand. Sprich, die Online-Shopper müssen sich nicht einmal mehr die Mühe machen, die bestellten Artikel wieder in einem Karton zu verstauen und mit einem Rückschein zu versehen. Das übernehmen von nun an die Kohl’s Mitarbeiter für die Amazon-Kunden.

Zudem soll es bald auch Amazon-Produkte wie beispielsweise Amazon Echos sowie Fire Tablets in etwa zehn der Läden von Kohl‘s in Los Angeles und Chicago zu kaufen geben.

Kohl’s erhofft sich mit der Zusammenarbeit, dass die Amazon-Kunden auch bei ihnen im stationären Laden einkaufen. Denn durch den Service lockt Kohl’s zahlreiche Shopper in seine Stores und diese sind vermutlich immer noch auf der Suche nach dem richtigen Artikel, da sie die Ware von Amazon wieder zurücksenden. Eine gute Gelegenheit, um diese Kunden zu einem Kauf im eigenen Laden zu animieren.

Konkurrenz aus dem Internet

Wie zahlreiche andere Offline-Händler hat auch Kohl’s mit der enormen Konkurrenz aus dem Netz zu kämpfen - insbesondere mit Amazon. Denn der Marktplatz-Betreiber bietet immer mehr Produkte zu Tiefstpreisen an. Da ist es für stationäre Einzelhändler schwer mitzuhalten.

Doch trotz des Online-Handel-Booms finden laut Analysten immer noch die meisten Transaktionen in stationären Geschäften statt. Durch die Zusammenarbeit mit Amazon könnte sich Kohl’s von seinen Mitbewerbern am Markt absetzen und seinen Kunden einen zusätzlichen Service bieten. Amazon profitiert ebenfalls durch die Kooperation, denn durch die Präsentation der Amazon-Produkte in den Stores können mehr Shopper die Artikel testen.

Insgesamt verfügt Kohl’s über mehr als 1.150 Stores in den USA. Verkauft werden in den Filialen unter anderem Kleidung, Wohn-Accessoires und Schuhe.

Das könnte Sie auch interessieren