INTERNET WORLD Logo Abo
Amazon

Fulfillment by Amazon Amazon erhöht Entsorgungsgebühren für FBA-Produkte

Amazon
Amazon

Waren, die in den FBA-Lagern entsorgt werden müssen, kommen die Amazon Seller ab dem 3. September teurer zu stehen. Die Gebühren pro entsorgter Einheit steigen abhängig von der Größe teils kräftig an. Vor allem die Vernichtung von übergroßen Artikeln wird teuer.

Der deutsche Bundestag ist in die Sommerpause gegangen, ohne den von den Grünen geforderten Gesetzesentwurf zur Eindämmung von Neuwaren-Vernichtung im Handel vorzulegen. Trotzdem reagiert Amazon nach einer internen Prüfung auf ganz eigene Weise auf die öffentliche Debatte - und bittet die Händler, die ihre Waren bei Amazon einlagern, für die Entsorgung künftig stärker zur Kasse. 

"Wir erhöhen die Entsorgungsgebühren für Einheiten, die in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Polen, der Tschechischen Republik und im Vereinigten Königreich gelagert werden", teilte der Online-Marktplatz seinen FBA-Händlern im Seller Central mit. "Die Höhe der neuen Gebühren basiert auf Stückgewicht und Größe der Einheiten."

Eine Tabelle mit den neuen und alten Gebühren zeigt: Vor allem die Vernichtung großer Artikel wird künftig ganz schön teuer.

Änderungen der Entsorgungsgebühren für Versand durch Amazon (Standardgröße)

gültig für Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien
0 bis 200 g
bisher: 0,10 € pro Einheit 
ab 3. September: 0,25 € pro Einheit

201 bis 500 g
bisher: 0,10 € pro Einheit
ab 3. September: 0,30 € pro Einheit

501 bis 1.000 g
bisher: 0,10 € pro Einheit
ab 3. September: 0,45 € pro Einheit

mehr als 1.001 g
bisher: 0,10 € pro Einheit
ab 3. September: 0,50 € + 0,40 € für jedes zusätzliche Kilo pro Einheit*

*Alle Gewichtsangaben werden auf die nächsten 1.000 Gramm gerundet

Änderungen der Entsorgungsgebühren für Versand durch Amazon (Übergröße)

Gültig für Deutschland, Frankreich, Italien

0 bis 500 g
bisher: 0,25 € pro Einheit
ab 3. September: 0,50 € pro Einheit

501 bis 1.000 g
bisher: 0,25 € pro Einheit
ab 3. September: 1,00 € pro Einheit

1.001 bis 2.000 g
bisher: 0,25 € pro Einheit
ab 3. September: 1,50 € pro Einheit

2.001 bis 5.000 g
bisher: 0,25 € pro Einheit
ab 3. September: 2,50 € pro Einheit

mehr als 5.001 g
bisher: 0,25 € pro Einheit
ab 3. September: 3,00 € + 0,40 € für jedes zusätzliche Kilo pro Einheit

Entsorgen wird teurer, zurückholen günstiger

Während die Entsorgung von bei Amazon gelagerten Produkten also teurer wird, senkt der Marktplatz gleichzeitig die grenzüberschreitenden Remissionsgebühren - es wird also für Seller ab 3. September günstiger, Produkte aus Amazon-Lagern in Polen oder Tschechien ins eigene Lager zurückzuholen, beispielsweise wenn die FBA-Bestände wegen mangelnder Abverkäufe zu groß sind oder wenn beschädigte oder unverkäufliche Produkte bei Amazon lagern. 

Für einen zurückgeholten Artikel bis zu einem Gewicht von zwei Kilo sinkt die Gebühr von 4,05 Euro + 20 Cent pro 100 Gramm auf 2,05 Euro + 0,10 Cent pro 100 Gramm. Ein ein Kilo schweres Produkt tritt damit für 3,05 Euro statt wie bisher 6,05 Euro die Heimreise an. 

Angesichts der neuen Gebühren kann es sich für Amazon Seller also lohnen, unverkäufliche FBA-Artikel zu remissionieren und im Zweifelsfall selbst zu entsorgen - was wiederum Amazons Entsorgungsraten senkt.

Das könnte Sie auch interessieren