
Der Bringmeister-Zusteller stellt jetzt schneller zu.
Der Bringmeister-Zusteller stellt jetzt schneller zu.
Die Edeka-Tochter Bringmeister überschlägt sich derzeit in Sachen Online-Services - und stolpert dabei zuweilen über die Technik. Ab sofort sollen Münchner Kunden taggleich beliefert werden.
Seit August liefert die Edeka-Tochter Bringmeister taggleich Lebensmittelbestellungen in Berlin aus. Jetzt kommt der Service auch nach München. Wer bis 12.30 Uhr bestellt, kann seine Ware in einem Zwei- oder Ein-Stunden-Zeitfenster zwischen 16.00 und 24.00 Uhr in Empfang nehmen. Die Preise für eine Lieferung liegen aktuell zwischen 3,50 und 4,50 Euro. Ab einem Einkaufswert von 100 Euro liefert Bringmeister sogar kostenfrei.
Mit dem superschnellen Service punktet Bringmeister gegen den Konkurrenten Rewe, der Bestellungen erst am Folgetag ausliefert. Lediglich Amazon Fresh und Getnow.de halten bei diesem Tempo Schritt. In Berlin allerdings kämpft Bringmeister aktuell mit strukturellen Problemen in Logistik und IT, die dem sprunghaft gestiegenen Anstieg der Bestellungen nicht mehr Stand halten. Die Folge: Kunden warten oft bis zu vier Tage auf ein freies Lieferzeitfenster. Zudem kommen die Fahrer auch nicht im versprochenen Zeitraum. Wie Bringmeister einem enttäuschten Kunden auf Twitter versprach, arbeite man mit Hochdruck daran, mehr Kapazitäten bereitzustellen, damit der Service wieder wie gewohnt verfügbar sei.
Kooperation mit Lufthansa
Erst Anfang März hatte Bringmeister zudem angekündigt, künftig mit Lufthansa zu kooperieren. Kurz- und Mittelstreckenkunden von und nach Berlin können weltweit in allen Lufthansa-Lounges oder über Fly-Net an Bord Bestellungen aufgeben und erhalten diese noch am selben Tag ab 18 Uhr an die Wohnungstür geliefert. Die Kooperation mit der Lufthansa läuft testweise erst einmal bis Ende Juni.
Vier Wochen davor überraschte die Edeka-Tochter mit einem Lieferservice direkt in die Kühlschränke seiner Berliner Kundschaft. Möglich macht dies eine Zusammenarbeit mit dem Smart-Lock-System-Anbieter Cary.