INTERNET WORLD Logo Abo
Website von Alibaba
Plattformen 24.07.2015
Plattformen 24.07.2015

Wachstumsstrategie Alibaba setzt weiter auf Cloud Computing

Alibaba investiert zunehmend in Cloud Computing

shutterstock.com/360b

Alibaba investiert zunehmend in Cloud Computing

shutterstock.com/360b

Der chinesische E-Commerce-Riese Alibaba baut sein Cloud Computing Geschäft weiter aus. Geplant sind Standorte in Asien und Mitteleuropa, um langfristig mit Amazon gleichziehen zu können.

Alibaba, chinesischer E-Commerce-Händler, plant weitere Investitionen in den Ausbau seines Cloud-Computing-Segments, berichtet businessinsider. Das ehrgeizige Ziel: den großen Konkurrenten Amazon einholen. Denn aktuell trägt dieser Geschäftsbereich bei Alibaba - ganz im Gegensatz zu Amazon - nur zu einem kleinen Teil zum Unternehmensumsatz bei. 

Laut Simon Hu, Präsident von Aliyun, Alibabas Cloud-Computing-Sparte, sollen Datenzentren in den kommenden 18 Monaten in asiatischen Ländern, darunter Indien und Japan, und in Mitteleuropa eröffnet werden. Zu den genauen Zahlen äußerte er sich nicht.

Der Ausbau des Cloud-Computing-Geschäftsbereichs gehört zu Alibabas Wachstumsstrategie im nächsten Jahrzehnt. In diesem Zuge hat sich Aliyun bereits Rovio Entertainment, die Erfinder des Spiels "Angry Birds" geschnappt, um deren Dienste für sich zu nutzen.

Aliyun kooperiert bereits mit über 200 Partner-Unternehmen im Bereich Daten-Management und Cloud Computing Service. Bis 2018 möchte Hu diese Anzahl auf 2.000 Partner erhöhen.

Das könnte Sie auch interessieren