
Paypal fasst die klassische Bezahlabwicklung mit Tools zur Betrugsprävention sowie Finanzierungslösungen zur „Paypal Commerce Platform“ für Marktplätze zusammen
Die Paypal Commerce Platform ist eine Payment-Processing-Lösung für Marktplatzbetreiber. Sie umfasst zusätzlich zur Abwicklung der Bezahlung weitere Dienstleistungen, beispielsweise Tools zur Betrugsprävention und Finanzierungslösungen. Die Plattform richtet sich an E-Commerce-Lösungsanbieter wie Prestashop oder Big Commerce und an Marktplatzanbieter wie Instagram.
Marktplätze wickeln für die bei ihnen angeschlossenen Händler die Bezahlung ab. Sie zahlen die Beträge, die von Kunden mit verschiedenen Bezahlmethoden bezahlt wurden, an die Händler aus. Mit der Paypal Commerce Platform können die Anbieter beispielsweise wählen, ob die Payment-Gebühren sofort und für jede Zahlung einbehalten werden, und sie können den Auszahlungszeitpunkt an die Händler flexibel steuern. "Die Paypal Commerce Platform ist speziell auf die Bedürfnisse von Marktplätzen und Lösungsanbietern ausgerichtet", erklärt eine Unternehmenssprecherin.
Diese müssten sich nicht mehr um Einzelaspekte wie Händler-Onboarding, Betrugsprävention oder Compliance kümmern, weil das die Plattform übernimmt. Compliance bezieht sich auf rechtliche Vorgaben wie die Datenschutz-Grundverordnung und Gesetze gegen Geldwäsche.
Welche Zahlarten dazugehören, ist noch nicht bekannt. Auch zu den Gebühren für die Plattform macht Paypal zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine Angaben.
Paypal hat im vergangenen Jahr einige Unternehmen übernommen, darunter Hyperwallet, Simility und Jetlore. Deren spezifische Dienste und Angebote fließen nun in die Paypal Commerce Platform mit ein. Simility steuert beispielsweise Funktionen für maschinelles Lernen und Betrugsprävention auf Basis von künstlicher Intelligenz bei. Hyperwallet hat eine Payout-Technologie für Marktplätze und E-Commerce-Lösungsanbieter entwickelt. Von Jetlore stammt eine Predictive-Lösung für die stärkere Personalisierung des Online-Kaufs.
Technisch gesehen stellt die Paypal Commerce Platform eine Kombination aus REST-APIs und Bezahllösungen von Paypal dar. Die „Paypal Commerce Platform“ wird zunächst in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien und in den USA verfügbar sein. Bis Ende 2019 ist geplant, die Verfügbarkeit auf über 40 Länder auszuweiten.

Mehr zum Thema Payment gibt es auf dem Payment Summit im November in Hamburg!
Payment Summit