INTERNET WORLD Logo Abo
Payment 04.11.2014
Payment 04.11.2014

Payment-Dienstleistung Paypal ermöglicht Bezahlung nach Lieferung

Bestellen, Ware erhalten, zahlen. So geht das mit Pay After Delivery

Paypal.co.uk

Bestellen, Ware erhalten, zahlen. So geht das mit Pay After Delivery

Paypal.co.uk

Nach Test und Pilotprojekt bringt Paypal sein "Pay-After-Delivery"-Angebot jetzt in den USA an den Start. Außerdem kündigte das Unternehmen eine Kooperation mit Burger King an.

Fast wie der gute alte Rechnungskauf erscheint das Paypal-Angebot "Pay After Delivery": Kunden kaufen einen Artikel - und erst 14 Tage später bucht Paypal den Betrag vom Konto ab. Das bedeutet, dass der Käufer die Ware in den Händen hält, bevor abgerechnet wird.

Für Händler gibt es allerdings einen großen Unterschied zum Rechnungskauf: Sie erhalten nämlich das Geld von Paypal direkt nach dem Kauf. Der Payment-Dienstleister streckt die Summe vor. Diese Abrechnungsvariante bietet Paypal nach einem Test und dem Pilotprojekt in Großbritannien jetzt in den USA an. Für eine Einführung in Deutschland gibt es noch keine Pläne.

Gleichzeitig gab Paypal jetzt neue Partnerschaften bekannt. Unter anderem will die (Noch-)eBay-Tochter

gemeinsam mit Burger King das Bezahlen am Imbiss-Schalter revolutionieren: Eine App ermöglicht das Bestellen von Fast Food noch vor Ankunft im Laden. Das berichtet Venture Beat. Bezahlt wird dann über den einmalig generierten Code, der an der Kasse gescannt wird. Die von Tillster entwickelte App soll dann in allen Burger King-Filialen in den USA in den Einsatz kommen.

eBay, Paypal und die Metro Group testen bis Mitte Januar 2015 gemeinsam ein neues Omnichannel-Konzept. Schauplatz ist "The Inspirational Store" in Bremen, der die Vorteile der Shopping-Kanäle verbinden soll.

Das könnte Sie auch interessieren