INTERNET WORLD Logo Abo
Paypal Headquarter
Payment 21.07.2015
Payment 21.07.2015

Erfolgreicher Börsenstart Die Ausgliederung von Paypal ist vollzogen

Eigenständiges Unternehmen: Paypal

shutterstock.com/Ken Wolter

Eigenständiges Unternehmen: Paypal

shutterstock.com/Ken Wolter

Seit gestern ist die ehemalige eBay-Tochter Paypal "erwachsen": Der Payment-Anbieter startet offiziell als eigenständiges Unternehmen unter dem Kürzel PYPL an der Wall Street.

Bereits am ersten Tag seiner Aktivitäten an der Börse konnte Paypal Erfolge verzeichnen: Im Gegensatz zu den Preisen vom Börsenschluss am Freitag vor der öffentlichen Einführung des Unternehmens schloss das Unternehmen an seinem ersten Börsentag mit einem um acht Prozent gestiegenen Aktienpreis von  41,63 US-Dollar. Damit lässt sich Paypal auf rund 50 Milliarden US-Dollar bewerten - und ist somit sogar wertvoller als sein ehemaliger Mutterkonzern eBay (rund 35 Milliarden US-Dollar).

Die Abspaltung von eBay dürfte damit erfolgreich starten - genau wie es sich Investoren wie Carl Icahn gewünscht hatten, die die Ausgliederung von Paypal gefordert hatten. Als unabhängiges Unternehmen kann Paypal seine eigenen strategischen Ziele verfolgen. Dazu gehöre, so zitiert die New York Times Paypal-Chef Dan Schulman, die Weiterentwicklung des Unternehmens von einem reinen Payment-Anbieter zu einem Dienstleister mit einer ganzen Palette von Serviceleistungen für Einzelhändler und Kunden.

Der aktuelle Quartalsbericht von eBay zeigte am vergangenen Freitag, dass Paypal gesund dasteht: Die Payment-Division hatte mit seinem Umsatz von 2,3 Milliarden US-Dollar ein Wachstum von 16 Prozent im Jahresvergleich hingelegt. Auch wenn eBay und Paypal nun getrennte Wege gehen, wollen die beiden Unternehmen künftig weiter eng zusammen arbeiten.

Ihr wollt beim Thema Payment auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniert doch unseren kostenlosen Newsletter, er erscheint einmal die Woche: zum kostenlosen Abonnement
Das könnte Sie auch interessieren