
Immer mehr Online-Transaktionen laufen über Mobilgeräte ab. Damit es hier nicht zu Kaufabbrüchen kommt, muss der mobile Check-out bestimmte Usability-Kriterien erfüllen.
Der Check-out ist eine der heikelsten Passagen beim Mobile Shopping. Holpert es dort, drohen Kaufabbrüche. Wer auf kleinen Bildschirmen verkaufen möchte, muss den Check-out anpassen.
Das Potenzial, das eine Mobile-Optimierung eines Check-outs bietet, ist dabei noch weitgehend ungenutzt. Laut der aktuellen Payment-Studie des ECC Köln werden 32 Prozent aller Onlinekäufe mit dem Smartphone getätigt. Aber nur 43 Prozent der Händler bieten einen Mobile-optimierten Check-out an. Das ist eine eklatante Diskrepanz. Zumal insbesondere das Smartphone technische Möglichkeiten bietet, die einen Check-out besonders elegant machen.
Check-out-Check
- alle PLUS-Artikel auf allen Devices lesen
- Inklusive digital Ausgabe des Magazins
- alle Videos und Podcasts
- Zugang zum Archiv aller digitalen Ausgaben
- Commerce Shots, das Entscheider-Briefing für den digitalen Handel
- monatlich kündbar
*danach € 9,90 EUR/Monat, monatlich kündbar