
Die vier größten Kreditplattformen in Deutschland tun sich zusammen: Ein neuer gemeinsamer Branchenverband soll erstmals verbindliche Standards für die Kreditfinanzierung über Online-Plattformen festlegen.
Finanzierungen über Kreditplattformen werden immer beliebter. Um die Qualität des Angebots sowie Seriosität und Professionalität der Services garantieren zu können, gründet sich nun der Verband deutscher Kreditplattformen. Als Gründungsmitglieder sind die vier dem Volumen nach größten Anbieter in Deutschland, auxmoney, creditshelf, Funding Circle und Kapilendo, dabei.
Konkret hat sich der Verband vorgenommen, den Wettbewerb unter den Kreditplattformen mit der Einführung von Regeln fairer zu gestalten. Außerdem soll der Zugang zu Fremdfinanzierung für Unternehmen und Verbraucher verbessert werden.
Vertrauen in die Branche stärken
Im Visier ist dabei eine "professionelle, integre und transparente Gestaltung" des Kreditplattformgeschäfts und die Einhaltung einheitlicher Qualitätsstandards durch alle Marktteilnehmer. Entsprechende Maßnahmen sollen das Vertrauen der Verbraucher in die Anbieter stärken.
Darüber hinaus verpflichten sich die Mitglieder des Branchenverbandes auf Grundsätze für zentrale Bereiche wie Risikomanagement, Kundenbetreuung und Informationen über Konditionen und Gebühren für Kreditnehmer und Investoren.
"Der Verband soll die Interessen von Kreditplattformen sowie ihrer Kreditnehmer und Investoren vertreten und das Vertrauen in die Branche stärken", so Pelin Wolk, geschäftsführender Vorstand des Verbands deutscher Kreditplattformen.
Ihr stehen zur Seite Philipp Kriependorf (auxmoney), Ralph Pieper (Kapilendo) und Marc von Ammon (creditshelf), die als Führungsriege jeweils die Gründungsunternehmen vertreten. "Als neu gegründeter Verband haben wir den Anspruch, intensiver in den Dialog mit Entscheidungsträgern aus Politik und Wirtschaft zu treten und die Öffentlichkeit künftig besser über branchenrelevante Entwicklungen zu informieren. In diesem Zusammenhang freuen wir uns auch auf die Zusammenarbeit mit anderen Branchenverbänden."

Der Vorstand des Verbands deutscher Kreditplattformen: Philipp Kriependorf, Marc von Ammon, Pelin Wolk und Ralph Pieper (v. li.)
Verband deutscher Kreditplattformen
Der Verband soll über die vier Gründungsmitglieder hinaus weiter wachsen. So können alle in der unmittelbaren Kreditfinanzierung tätige Unternehmen beitreten, die durch private und institutionelle Investoren gestützt sind, über Online-Plattformen arbeiten, ihren Sitz in Deutschland haben und bereits ein Gesamtvolumen von mindestens 500.000 Euro an Krediten finanziert haben. Der Sitz des Verbands deutscher Kreditplattformen ist in Berlin.