
Der Markt der Zahlungsabwicklung ist heiß umkämpft: Auch Neulinge wie das niederländische Unternehmen Mollie wollen sich einen Teil vom Kuchen sichern. Im Interview erklärt Chief Commercial Officer Ken Serdons, wie er deutsche Händler überzeugen will.
Die Transaktionsvolumina im E-Commerce in Deutschland steigen weiter und weiter, der Großteil der Händler sucht sich einen oder sogar mehrere Payment Service Provider zur Abwicklung seiner Zahlungstransaktionen. Das macht den deutschen Markt lukrativ für Zahlungsanbieter – und die Fintechs ihrerseits attraktiv für Investoren.
Unlängst hat der niederländische Zahlungsdienstleister Mollie 665 Millionen Euro eingesammelt. Geld, das auch zum Ausbau des Deutschland-Geschäfts dienen soll. Was Mollie genau in Deutschland vorhat, erklärt Chief Commercial Officer Ken Serdons im Interview.
Mollie ist seit Mitte 2019 auf dem deutschen Markt aktiv. Zum Start sagte Ihr damaliger CEO Gaston Aussems, dass Deutschland schon 2020 der wichtigste Markt für Mollie sein soll. Ist Deutschland heute der wichtigste Markt für Mollie?
- alle PLUS-Artikel auf allen Devices lesen
- Inklusive digital Ausgabe des Magazins
- alle Videos und Podcasts
- Zugang zum Archiv aller digitalen Ausgaben
- Commerce Shots, das Entscheider-Briefing für den digitalen Handel
- monatlich kündbar
*danach € 9,90 EUR/Monat, monatlich kündbar
Und wem News und Artikel nicht genug sind, der sollte sich den 25. bis 26. Oktober im Kalender vormerken. Dann findet in Hamburg unser Payment Summit statt!