INTERNET WORLD Logo Abo
Kryptowährung
39:37
Dieses Video steht nur Abonnenten zur Verfügung.

Bitte melden Sie sich an - oder testen Sie unser Probe-Angebot. Hier klicken!

shutterstock.com/enzozo
shutterstock.com/enzozo
Payment
18.04.2021
Payment-Panel Commerce Week

Braucht der Handel einen digitalen Euro?

Nicht zuletzt durch den Hype um Kryptowährungen ist er in aller Munde: der digitale Euro. Aber was ist das eigentlich und braucht der Handel ihn? Spannende Antworten gab es auf dem Payment-Panel der Commerce Week.

In China akzeptiert mit JD.com der zweitgrößte Online-Markplatz erstmals den digitalen Yuan. In den USA können PayPal-Kunden Kryptowährungen wie Bitcoin oder Litecoin nicht nur handeln, sondern auch als Zahlungsmittel nutzen. Und erste Onliner wie die Reiseplattform Expedia und der Essenlieferdienst Lieferando lassen ihre Kunden die Rechnung per Bitcoin begleichen. Die EU will nach einem Test bis Mitte 2021 entscheiden, ob es einen digitalen Euro geben soll.

Doch was bedeutet das alles für den Handel? Inwieweit könnten Zalando, Otto und Co. von einem digitalen Euro profitieren? Und welche Rolle spielt eine europäische Kryptowährung bei der Entwicklung einer einheitlichen europäischen Zahlungslösung, der European Payment Initiative, die Anbietern wie PayPal den Rang ablaufen soll?

Sie möchten dieses Video ansehen?
Jetzt 3 Monate für 9,90 € testen*
  • monatl. digitale Commerce Briefings
  • tägl. Commerce Shots Newsletter
  • alle digitalen plus-Inhalte
  • 1x Magazin in Print und Digital
  • exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy

*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.

INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.

Weitere Angebote findest du hier.

Das könnte Sie auch interessieren