Die besten Geheimtipps der SEO- und SEA-Profis
Bestimmung von Suchintention und Klickbudget-Optimierung
Tipp 1: Die Bestimmung der Suchintention als kritischer Erfolgsfaktor bei der Keyword Analyse
Google möchte mit den Suchergebnissen dem Nutzer den größtmöglichen Mehrwert bezogen auf die jeweilige Suchanfrage bieten. Dabei spielt die Suchintention hinter einem Suchbegriff die zentrale Rolle. Doch welche Suchintention weist Google einem Suchbegriff zu? Ein Blick auf die erste Suchergebnisseite bringt oft Licht ins Dunkel. Beispielsweise sprechen Google Shopping Einblendungen auf der ersten Seite für eine kommerziell orientierte Suchanfrage, während ein Wikipedia Eintrag auf den Top Platzierungen für eine in Googles Augen informelle Suchanfrage spricht.
Tipp 2: Effektivere Ausnutzung des Klickbudgets durch Strukturierung nach Keyword-Übereinstimmungstypen
Google AdWords Anzeigen zu schalten ist nicht schwer. Das eingesetzte AdWords Klickbudget effektiv und vor allem rentabel einzusetzen allerdings schon.
Dabei spielen die Übereinstimmungstypen, beispielsweise die Match Types der Keywords und die Verteilung des Klickbudgets auf diese eine entscheidende Rolle. Deshalb sollte man Kampagnen und Anzeigengruppen neben der thematischen Ausrichtung auch an den Match Types ausrichten. Insbesondere Broad Match Keywords sind in eigene Kampagnen auszulagern, damit das Budget effektiver verteilt werden kann und die Recherche nach neuen Suchanfragen nicht zu viel Geld verbraucht. Performante Exact Match Keywords haben eigene Anzeigengruppen verdient. So lässt sich Bid Management effektiver durchführen.
Dabei spielen die Übereinstimmungstypen, beispielsweise die Match Types der Keywords und die Verteilung des Klickbudgets auf diese eine entscheidende Rolle. Deshalb sollte man Kampagnen und Anzeigengruppen neben der thematischen Ausrichtung auch an den Match Types ausrichten. Insbesondere Broad Match Keywords sind in eigene Kampagnen auszulagern, damit das Budget effektiver verteilt werden kann und die Recherche nach neuen Suchanfragen nicht zu viel Geld verbraucht. Performante Exact Match Keywords haben eigene Anzeigengruppen verdient. So lässt sich Bid Management effektiver durchführen.
Olaf Kopp, Aufgesang Inbound Online Marketing
- Die besten Geheimtipps der SEO- und SEA-Profis
- Zeichen statt Worte
- Kommunikation. Heute, mehr denn je
- Googles Crawler lieben HTML5!
- Dynamic Search Ads: Die Produktkampagnen 2.0
- Unterstu?tzen Sie Redakteure und erhalten Sie Backlinks
- ?x- in-one Tool Geheimtipp?
- SEO Dich erst mal selber!
- Ändern Sie die Backlinkstrategie!
- Conversion Rate durch Usertests optimieren!
- Optimieren Sie für den Leser, nicht für Google!
- Ziehen Sie aus Ihrem SEM Schlüsse für das SEO
- Über Search Journeys und XML-Sitemap-Mythen
- Product Listing Ads (PLAs) effizient einrichten und aussteuern
- Back to the Basics!
- Tipp zur statistischen Relevanz im Online-Marketing
- 30-Prozent-Regel
- AdWords-Texte optimieren!
- Recherche vor dem Adwords-Texten!
- SEO = Simulieren Echter Onlineabläufe
- Bestimmung von Suchintention und Klickbudget-Optimierung
- Snippet Optimierung und Local SEO
- Weg mit der Werbung
- Google Webmaster Tools & Google Suggest: Zwei kostenlose und unschlagbare Tools
- Erstellen Sie auf Tablets ausgerichtete Adwords-Kampagnen
- Das richtige SEO-Keyword finden
- Accessibilty zur semantischen Suchmaschinenoptimierung nutzen