Zum ersten Mal seit 2001 hat
Google seine Bildersuche umfassend überarbeitet. Ein neues Angebot namens Image Search Ads bietet dort nun die Möglichkeit, mit Bildern über den Suchergebnissen zu werben.
Die Ads sollen künftig im Kopfbereich der Bildersuche erscheinen und nicht wie bisher nur Texte, sondern auch Bilder enthalten, berichtet
Techcrunch. Dabei heben sie sich deutlich von den Suchergebnissen ab und werden als gesponserte Links gekennzeichnet. Zunächst soll das Angebot auf die Bildersuche beschränkt bleiben. Eine Ausweitung auf andere Google-Produkte schließt der Konzern langfristig jedoch nicht aus. Das Unternehmen hatte die Umgestaltung der Bildersuche am Dienstag in San Francisco vorgestellt.
Gleichzeitig hat Google seiner Bildersuchfunktion eine neue Optik verpasst. So erscheint die Bildansicht künftig in Kacheloptik. Außerdem werden die Bilder so formatiert, dass sie auf eine Seite passen und sich thematisch ergänzen, heißt es im
googlewatchblog. Informationen zu den einzelnen Bildern erscheinen nicht mehr direkt unter dem jeweiligen Motiv, sondern erst dann, wenn man mit der Maus darüber fährt. Damit können deutlich mehr Bilder als bisher auf einer Seite untergebracht werden.
Google will die überarbeite Version der Bildersuche in den nächsten Tagen schrittweise an den Start bringen. Im Laufe der Woche soll sie für alle User nutzbar sein.