Sie folgen der Systematik der klassischen Werbevermarktung (in TV, Radio oder Print).
Das heißt: Sie verkaufen ihre eigenen (Premium-)Werbeflächen oder sie bekommen entsprechende Mandate von Publishern (z.B. die Telekom-Tochter Interactive Media, die nicht nur Telekom-Angebote, sondern auch Websites wie etwa Bunte.de, Maedchen.de, Cosmopolitan.de oder Zuhausewohnen.de vermarktet). Die Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (Agof) veröffentlicht regelmäßig Reichweiten und Strukturdaten der wichtigsten werbungtragenden Internet-Angebote (www.agof.de).