
Tim Stracke, Chrono24 "Es war unser Anspruch, auch im Uhrensegment im E-Commerce Geld zu verdienen"
Tim Stracke, Co-CEO Chrono24, und Neu-Investor Christiano Ronaldo
Tim Stracke, Co-CEO Chrono24, und Neu-Investor Christiano Ronaldo
Chrono24 hat sich mit Cristiano Ronaldo einen internationalen Fußballstar als Investor an Bord geholt. Was genau hinter dem Deal steckt und wie sich Chrono24 in den Zeiten der Multikrisen geschlagen hat, erzählt Co-CEO Tim Stracke im Interview.
Im Juli dieses Jahres dominierte Chrono24 mit einem Mega-Deal die Schlagzeilen: Cristiano Ronaldo stieg über die CR7 SA als Investor bei dem Online-Marktplatz für Luxusuhren ein. Der Fußballspieler ist in der Uhren-Community als ein Sammler von Premium-Uhren bekannt.
Chrono24 bietet nach eigenen Angaben über 9 Millionen Nutzern monatlich über 530.000 Angebote von 3.000 Händlern und 30.000 Privatverkäufern aus mehr als 120 Ländern. Neben Karlsruhe unterhält das Unternehmen Standorte in Berlin, New York, Miami und Tokyo. In das Watch Collection Feature von Chrono24 haben 1,3 Millionen Sammler mittlerweile 3,7 Millionen Uhren im Wert von 46,6 Milliarden Euro hochgeladen. Dabei handelt es sich um knapp 7 Prozent aller Uhren weltweit, die insgesamt auf ca. 700 Milliarden Euro geschätzt werden (nach Wert). Die Funktion ermöglicht Nutzern via kostenlosen Onsite- und In-App-Tool, die Wertentwicklung der Zeitmesser in ihrem Besitz zu verfolgen.
Chrono24 wird weiterhin von seinem Gründer und Co-CEO Tim Stracke sowie Co-CEO (und ehemaligen TeamViewer-CEO) Holger Felgner geführt. Was genau hinter dem Deal steckt und wie sich Chrono24 in den Zeiten der Multikrisen geschlagen hat, erzählt Tim Stracke im Interview.
Wie kam die Zusammenarbeit mit Ronaldo zustande? Wer hat zuerst den Telefonhörer in die Hand genommen?
Tim Stracke: Am Ende ist die erste Kontaktaufnahme wahrscheinlich weit weniger spektakulär, als man vermuten würde. Wir haben schon vor längerer Zeit die Entscheidung getroffen, dass wir zu unserem Gesellschafterkreis gerne unterschiedliche Personenkreise zählen möchten. Wir zählen beispielsweise einige größere Private Equity Investoren, die sich sehr gut mit Onlinemarktplätzen auskennen. Auch aus der Luxusbranche sind einige bekannte Namen dabei. Ganz besonders hervorzuheben ist da sicherlich Bernard Arnault, der über sein Family Office vor zwei Jahren bei uns investiert hat, was uns sehr stolz gemacht hat, sozusagen den größten Namen im Luxusbereich benennen zu dürfen. Aber wir können auch einige Privatpersonen aus dem Luxussegment und der Uhrenbranche dazuzählen, die sich bei uns beteiligt haben, was uns immer besonders gefreut hat. So kamen wir zu der Überlegung, dass es spannend wäre, Uhrensammler oder bedeutende Uhrensammler bei uns im Kreis zu haben. Wenn man darüber ein bisschen nachdenkt, dann steht natürlich Cristiano Ronaldo ganz oben auf der Liste. Glücklicherweise hatte einer unserer Gesellschafter die Möglichkeit, den Kontakt zu seinem Management herzustellen. Das haben wir dann ganz einfach per E-Mail gemacht. Und dann hat es auch eine Weile gedauert, weil er letztendlich die Entscheidung selbst trifft für solche Investments. Er interessiert sich für Innovation, für Technologie, und hat dazu eine riesige Begeisterung für die Kategorie Uhren. Insofern haben wir uns da gute Chancen ausgemalt und am Ende waren wir super happy, dass er sich entschieden hat, in unser Unternehmen Geld zu investieren.

Chrono24
Und dann kam es zum ersten Treffen? Wie lief das ab?
Stracke: Ja, das war dann schon deutlich spektakulärer. Erstmal war das sehr, sehr kurzfristig. Wir hatten ursprünglich ein Treffen in Riad oder Dubai vorgeschlagen. Das hat dann aber nicht funktioniert. Und dann hat sich sehr kurzfristig die Möglichkeit ergeben, dass wir uns in Lissabon treffen, die Chance habe wir dann auch genutzt. Da bin ich sehr kurzfristig hingeflogen. Ich habe meinen Sohn mitgenommen, der selbst mal Fußballprofi werden will. Ich wusste natürlich, dass Ronaldo auch fünf Kinder hat, und ihm diese neben Fußball eine große Freude bereiten. Und mein Sohn ist natürlich sehr begeistert von ihm. Das Treffen hat dann in einem Hotel in Lissabon stattgefunden. Darüber waren wir anfangs ein bisschen überrascht. Wir haben uns gefragt, ob man eine Person, die zu den berühmtesten Persönlichkeiten der Welt gehört, einfach in einer Hotel Lobby treffen kann. Aber sein Management meinte, in Lissabon wäre das entspannt und das war es dann auch. Wir haben dann eine halbe Stunde über alles mögliche gesprochen, über Uhren, seine Sammlung, über Chrono24 aber auch über unsere Familien und wir hatten ein sehr lockeres Meeting. Wir waren alle ganz beeindruckt von dieser Natürlichkeit und auch Nahbarkeit, die Cristiano mitgebracht hat.
"Erhöhtes Level an Vertrauen"
Was kann man von der Zusammenarbeit jetzt erwarten? Als Kunde merke ich das jetzt nicht unbedingt? Oder sind auch öffentliche, gemeinsame Aktionen geplant?
Tim Stracke: Zuallererst muss man einmal festhalten, dass Ronaldo bei uns investiert hat und als Gesellschafter tätig ist. Ronaldo hat Geld in uns investiert und wir haben nicht Ronaldo Geld gegeben, das er für uns als Werbeikone auftritt. Insofern ist das jetzt erst mal auch nicht geplant und man wird Ronaldo nicht plötzlich in Chrono24 Werbungen sehen. Wir gehen aber davon aus, dass jemand, der unsere Plattform noch nicht so lange kennt - oder aber schon länger kennt, aber noch nie über Chrono24 gekauft hat -, dass dieses Wissen, dass einer unserer Gesellschafter Cristiano Ronaldo ist, nochmal ein erhöhtes Level an Vertrauen ausstrahlt. Neben der Tatsache, dass schon weit über eine Million Menschen in den letzten 20 Jahren bei Chrono24 Uhren gekauft haben, schafft das nochmal einen anderen Vertrauensbeweis.
Spielt der Zeitpunkt auch eine Rolle? Es scheint ja so, als wäre der große Pandemie-Hype erstmal vorbei, die Schlagzeile sind voll von angeblichen Wertverlusten...
Stracke: Jemanden wie Christiano mit reinzuziehen, ist immer gut. Die Tatsache, dass die Uhrenpreise explodiert sind und ziemlich irrationale Preisentwicklungen die letzten Jahre aufwiesen, das weiß jeder, der sich ein bisschen mit Uhren beschäftigt. Das betrifft auch den Frust: Darüber, dass man seit einigen Jahren - und das gilt ja heute immer noch - eine schicke Stahluhr von einer angesagten Marke weltweit in den Boutiquen und bei den Juwelieren aktuell nach wie vor nicht so einfach kaufen kann. Deswegen sind wir immer noch eine spannende Alternative für ganz viele Käufer. Und für viele Käufer ist es jetzt auch eine gute Nachricht, dass die Preisaufschläge, die man teilweise bezahlen muss, um nicht Jahre warten zu müssen, jetzt nicht mehr so hoch sind. Wir sehen das so, dass sich die Preise in den letzten sechs Monaten stabilisiert haben. Wir bemerken dies bei einigen der sehr stark nachgefragten und im Einzelhandel nicht verfügbaren Modellen, dass die Preise sich relativ stabil entwickelt haben. Im letzten Jahr sind die Preise am Anfang stark gestiegen und dann in der zweiten Jahreshälfte auch sehr rasant gefallen. Aktuell empfehlen wir, dass man einen differenzierten Blick darauf haben sollte und genau hinschauen sollte. In den ersten drei Monaten haben wir vermerkt, dass auch das Angebot stark zurückgegangen ist. Das hat jetzt in den letzten drei Monaten bei einigen der ikonischeren Modelle wieder ein bisschen zugenommen. Das ist auch immer ein Treiber für Preisentwicklungen. Wir glauben, dass bedingt durch die Tatsache, dass auch die Uhrenmarken in den letzten zwölf Monaten die Preise zum Teil kräftig erhöht haben und man nach wie vor von einer spürbaren Inflation weltweit ausgeht, dass jetzt sicherlich für viele Käufer ein sehr guter Zeitpunkt ist, entweder jetzt zu kaufen oder zumindest mal wieder einzusteigen, die Preisentwicklung zu beobachten, um irgendwann mal ein attraktives Angebot bei Chrono24 oder wo auch immer zu ergattern.
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.