INTERNET WORLD Logo Abo
Markplatz-Illustration mit Person

Marktplatzbusiness im B2B B2B: So gelingt der Plattform-Bau in der Königsklasse

Shutterstock / Panchenko Vladimir
Shutterstock / Panchenko Vladimir

Im B2B-E-Commerce bieten selbst kleinste Nischen riesige Umsatzpotenziale. Doch viele Nischen sind digitales Brachland. Wie baut man hier passende Marktplätze? Zwei aktuelle Beispiele liefern Antworten.

B2B-Marktplätze entwickeln sich anders als B2C-Plattformen. Sie adressieren meistens viel kleinere Nischen - da auch ein kleines Geschäftsfeld im B2B für riesige Umsätze stehen kann - und fokussieren sich häufig sehr gezielt auf die Bedürfnisse ihrer kleinen, aber oft heterogenen Zielgruppe. In der Folge sind ihre Herausforderungen deutlich komplexer als im B2C, weshalb es längerer Konzeptionsphasen bedarf.

Nicht selten wachsen sie nach dem Start auch langsamer. Dafür ist aufgrund der unterschiedlichen Bedürfnisse einer Zielgruppe auch innerhalb einer Nische Platz für mehr als eine Plattform. Um die unterschiedlichen Herausforderungen und Chancen zu illustrieren, die B2B-Plattformen erleben, werfen wir auf diesen beiden Seiten einen Blick auf die noch jungen B2B-Marktplätze Blinto und Biomondo. Auf beiden könnte eine Landwirt Produkte kaufen und verkaufen - abgesehen von der Zielgruppe haben die Plattformen aber nichts miteinander gemein.

Blinto.de: Secondhand im B2B

Sie möchten weiterlesen?
Jetzt 3 Monate für 9,90 € testen*
  • monatl. digitale Commerce Briefings
  • tägl. Commerce Shots Newsletter
  • alle digitalen plus-Inhalte
  • 1x Magazin in Print und Digital
  • exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy

*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.

INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.

Weitere Angebote findest du hier.

Das könnte Sie auch interessieren