
Die richtigen Prompts im E-Commerce ChatGPT: So nutzen Online-Händler die KI am besten
Künstliche Intelligenz kann vielen Berufsgruppen das Leben erleichtern - auch Online-Händlern, meint unser Gastautor Trutz Fries, Founder der E-Commerce-Beratung Revoic. Er zeigt, mit welchen Prompts sich ChatGPT zum wortgewaltigen Händler-Helfer mausert.
Von Trutz Fries, Founder von Revoic, einer der ersten deutschen E-Commerce-Agenturen, die sich intensiv mit den konkreten Anwendungsmöglichkeiten von KI im E-Commerce beschäftigen.
ChatGPT verblüfft aktuell auf allen möglichen Anwendungsfeldern seine Nutzer. Je mehr die Sprach-KI verwendet wird, desto klarer wird: Die erstaunlichsten Ergebnisse liefert das Programm im direkten Gespräch mit seinen Anwendern. ChatGPT antwortet auf natürlich gestellte Fragen, merkt sich bereits Gesagtes, kann seine Antworten überarbeiten und konkretisieren. Die Möglichkeiten, die sich daraus ergeben, werden gerade erst nach und nach erschlossen.
Menschen, die noch nie zuvor programmiert haben, können plötzlich Apps fürs iPhone entwickeln. GPT in der Version 4 ist nicht mehr auf Sprache begrenzt, sondern beherrscht auch Bilder. Ein Foto vom Kühlschrank reicht und ChatGPT sagt einem, was daraus gekocht werden kann. Ein Foto von einer Website, und ChatGPT programmiert den Rest. Ein Fehler tritt auf? Auch diesen behebt das Tool, wenn man es darum bittet. ChatGPT kann ganze Artikel oder Bücher schreiben und diese mit Hilfe der Bilder KI Dall-E auch direkt illustrieren. Auf Wunsch gibt es rechtlichen, steuerlichen oder medizinischen Rat.

Keyword-Vorschläge von der KI
ChatGPT/Revoic
Wir stellen fest: ChatGPT kann sehr gut mit Sprache und Texten umgehen. Und deshalb ist die KI auch für den E-Commerce interessant - schließlich gibt es hier Produkttexte zu schreiben, Rezensionen zu analysieren und Kundenfragen zu Produkten zu beantworten. Auf einige der möglichen konkreten Anwendungsfälle wollen wir hier genauer eingehen.
Keyword-Recherche

Die KI findet auch die gängigsten Tippfehler, die für Keywords eine Rolle spielen könnten.
ChatGPT/Revoic
Amazon ist eine Suchmaschine und wer nicht gefunden wird, kann auch nicht verkaufen. Es ist daher entscheidend, relevante Suchwörter im Produktlisting unterzubringen und hier kann ChatGPT bereits unterstützen. Fragt man das Tool ganz allgemein, welche Keywords bei einem “Gaming-Monitor” berücksichtigt werden sollen, liefert es schnell gute Ergebnisse. Auch typische Falschschreibweisen liefert das Tool auf Nachfrage.
Produkttexte entwerfen
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.