Netflix ist ein US-amerikanischer Video-Streaming-Anbieter. Gegründet 1997 trat das Unternehmen zunächst als DVD-Verleiher in Erscheinung. Seit 2014 ist Netflix auch in Deutschland verfügbar.
Netflix, Amazon Prime Video und Co
Streaming-Portale wie Netflix und Amazon Prime Video boomen. Werbemöglichkeiten gibt es dort bislang jedoch so gut wie keine. Das muss nicht immer so bleiben.
4. Quartal
Im vierten Quartal kletterte der Gewinn von Netflix verglichen mit dem Vorjahreszeitraum von 66,7 Millionen auf 185,5 Millionen US-Dollar. Zudem gewann der Streaming-Dienst 8,3 Millionen neue Kunden hinzu. Damit wurde ein Rekordwert erreicht, der die eigenen Ziele übertraf.
Netflix, Disney, Amazon Prime
Amazon Prime, Netflix, Sky, Disney und Co: Die Liste der Streaming-Anbieter ist lang, der Wettbewerb hart. Was können wir im neuen Jahr an Trends und Neuheiten erwarten?
TV auf Abruf
Ob Musik, Sport, Serien oder Filme: Streaming entwickelt sich zum Massenmarkt. Vor allem junge Menschen nutzen die Angebote bereits sehr intensiv.
Netflix, Amazon und Co
Online-Videodienste haben die Unterhaltungswelt in den letzten Jahren kräftig aufgemischt. Netflix prägte die Streaming-Revolution wie kein zweites Unternehmen. Die Konkurrenz bläst zum Angriff, doch der Branchenführer verteidigt seine Stellung mit massiven Investitionen.
Nutzerwachstum hält an
Mit seiner gegenwärtigen Strategie scheint Streaming-Anbieter Netflix gut zu fahren: Auch im dritten Quartal 2017 legte Netflix bei den Nutzerzahlen zu.
Amazon, Netflix und Co.
Streaming-Dienste sind insbesondere bei der jüngeren Generation (zwischen 14 und 25 Jahren) gefragt. Zu diesem Ergebnis kommt die Untersuchung "IP Fourscreen Touchpoints" von IP Deutschland.
Konkurrenz für Netflix?
Apple will ins Video-Streaming-Geschäft einsteigen und plant in diesem Zuge eine Milliarde US-Dollar in die Produktion von exklusiven Serien zu investieren. Gibt es bald ernstzunehmende Konkurrenz für Netflix?
Geschäftsbericht
Netflix präsentierte für das dritte Quartal erfreuliche Geschäftszahlen. Die Anleger haben daraufhin ihr Vertrauen in das Start-up wieder entdeckt und die Aktie schoss in die Höhe.
Meine Top-Kampagne
In regelmäßigen Abständen bewerten und analysieren Experten aus der Digitalbranche exklusiv für uns aktuelle Werbekampagnen. Diese Woche kommentiert Vanessa Bouwman von "We Are Social".
Amazon Prime
Amazon tritt mit seinem hauseigenen Video-Streaming-Service in den Preiskampf mit Netflix ein: Ab sofort gibt es Amazon Prime Video auch im monatlichen Abo.
In regelmäßigen Abständen bewerten und analysieren Experten aus der Digitalbranche exklusiv für die INTERNET WORLD Business aktuelle Werbekampagnen. Diese Woche kommentiert Espen Lund von Kenshoo.
Heft 4/2016
Die neue INTERNET WORLD Business steht für Abonnenten zum Download bereit. Die Themen: Messe-Special zur Internet World, Content-Offensive von Xing und innovative App-Ansätze für Online-Händler.
Filme- und Serien-Streaming
Offenbar möchte Google seine Videoplattform Youtube um Streaming-Services für Filme und Serien erweitern. Das Angebot werde zum kostenpflichtigen Dienst Youtube Red hinzugefügt.
Alliance for Open Media
Sonst Konkurrenten, jetzt Verbündete: Amazon, Cisco, Google, Intel, Microsoft, Mozilla und Netflix kündigen eine Allianz an. Das Ziel ist die Entwicklung neuer Standards in Sachen Video.
E-Commerce-Trends 20.08.2015
Nummer ziehen, warten, Paket abholen: Das klappt nicht nur bei Ikea, sondern neuerdings auch bei Amazon: In einem Pilotprojekt mit dem Namen Amazon Flex testet der Händler die Abholung aus dem Lager.
Internetkonferenz
Totalüberwachung und digitale Selbstverteidigung - aber auch Ausblicke auf das Internet der Dinge und die Nutzung von Wearables: Das waren die Themen auf der Digitalkonferenz re:publica in Berlin.
Bewegtbild-Standard
Die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF), die die Nutzung von Bewegtbildinhalten misst, wertet nun auch Zugriffe auf Youtube aus. Das Ziel: konvergente Netto-Reichweiten für TV und Online-Video.
Ericsson Mobility Report
Ericsson untersucht in seinem Mobility Report regelmäßig die weltweite mobile Netzauslastung. Dabei wertet der Mobilfunkspezialist auch aus, welche Anwendungen für den meisten Internet-Traffic sorgen.
Streaming-Angebote
Mitte September ist Netflix in Deutschland gestartet. Doch wie kommt der Video-Streaming-Dienst in der Zielgruppe an? Und welchen Konkurrenten kann der Neuling Kunden abspenstig machen?