Wie bei der generellen Internet-Nutzung sind Smartphones und Tablets auch beim E-Commerce nicht mehr wegzudenken, etwa jeder vierte Webshopper in Deutschland kauft bereits regelmäßig mobil ein.
Für Online-Händler bringt der neue Kanal allerdings auch etliche Herausforderungen mit sich, zumal bei vielen Konsumenten nach wie vor Sicherheitsbedenken beim Bezahlen vorherrschen. 37 Prozent der deutschen Webshopper haben aus deisem Grund bislang komplett auf einen Einkauf per Smartphone oder Tablet verzichtet. Das ergab eine Studie von PricewaterhouseCoopers, die im Februar 2014 erschienen ist. Elf Prozent würden demnach in stationären Geschäften über eine App des jeweiligen Retailers ihren Einkauf bezahlen.