
TV-Nutzung: Onliner wollen Programm selbst gestalten
GfK-Studie: Erwartungen an IPTV
GfK-Studie: Erwartungen an IPTV
Wer viel im Internet unterwegs ist, will offenbar auch nicht mehr mit vorgefertigter TV-Programmkost leben. Selbstbestimmte Fernsehprogramme stehen hoch im Kurs.
Mehr als die Hälfte der Internetnutzer (52,6 Prozent) wünschen sich eine freie Wahl des Sendetermins. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des GfK Panel Services im Auftrag des IT-Branchenverbands Bitkom. Außerdem ganz vorn auf der Wunschliste der befragten Onliner: überdurchschnittliche Bildqualität (48,6 Prozent) und individuelle Archivierung von Sendungen (31,6 Prozent). Insgesamt nutzen derzeit rund 250.000 Zuschauer eines der drei in Deutschland verfügbaren IPTV-Angebote (T-Home Entertain, Alice HomeTV, Arcor Digital TV). Die Überlegenheit von IPTV gegenüber dem üblichen Fernsehen zeigt sich laut Bitkom-Vizepräsident Achim Berg außerdem in der möglichen Beteiligung der Zuschauer und der mögliche Ergänzung von Internetangeboten. Als alleiniges Alleinstellungsmerkmal dürfte die Interaktivität jedoch nicht genügen. Nur jeder Fünfte Befragte (20,5 Prozent) legt Wert darauf, selbst als Handelnder an den Sendungen beteiligt zu sein.