
Soziale Medien werden von Unternehmen zunehmend genutzt
Die Consulting- und Wirtschaftsprüfungsfirma Deloitte stellt fest, dass Unternehmen das Web 2.0 zwar zur Kontaktaufnahme mit Kunden nutzen - das volle Potential der sozialen Medien aber noch nicht auszuschöpfen wissen.
"Während die Zahl aktiver User und deren Teilnahmegrad bisher die wichtigsten Maßstäbe für den Erfolg einer Online-Community waren, konzentrierten sich die Studienteilnehmer dieses Jahr auf die nicht-aktiven Nutzer ihrer Onlineangebote, also User, die die Community beobachten, aber an Diskussionen nicht teilnehmen", fasst Deloitte das Hauptergebnis zusammen. 32 Prozent der Befragten untersuchen, welchen Nutzen Nicht-Aktive aus der Teilnahme ziehen, 20 Prozent versuchen die Karteileichen mit Botschafterprogrammen ins Onlinegeschehen einzubeziehen und 39 Prozent gaben an, über eigene Mitarbeiter die Communitys zu managen.
Der wichtigste Grund für ihre Web 2.0-Aktivitäten ist für über ein Drittel der befragten Unternehmen die Stärkung der Empfehlung unter Freunden (39 Prozent). 34 Prozent wollen die Kundenbindung und 30 Prozent die Wahrnehmung ihrer Marke damit erhöhen. 29 Prozent der Teilnehmer nutzt Social Media zur Ideensuche.
Für seine aktuelle Studie "Tribalization of Business" befragte Deloitte mehr als 400 Unternehmen zu deren Aktivitäten in sozialen Medien.