
Ost- und Westdeutschland beim Onlineshoppen vereint
Was Internetshopping angeht sind sich West- und Ostdeutsche einig: Knapp Dreiviertel sowohl der west- als auch der ostdeutschen Internetuser haben bereits im Internet eingekauft.
Die PayPal E-Commerce-Studie 2009 ergab, dass 72,4 Prozent der Ostdeutschen und 74,4 Prozent der Westdeutschen bereits im Internet eingekauft haben. Für die große Mehrheit beider Bevölkerungsgruppen ist dabei der Preis entscheidend: 93,5 Prozent der Ostdeutschen und 88,7 Prozent der Westdeutschen suchen die günstigsten Produkte.
Vorrangig bestellen sowohl West- als auch Ostdeutsche Bücher und Zeitschriften im Internet (Ost: 73,5 Prozent, West: 75,8 Prozent). 67,7 Prozent der Ostdeutschen und 63,8 Prozent der Westdeutschen kaufen Tickets online. Mode landet bei 65,8 Prozent der Ost- und 62,5 Prozent der Westdeutschen im Warenkorb. Nur bei Erotikartikeln scheiden sich die Geister: Etwa doppelt so viele Westdeutsche wie Ostdeutsche shoppen in Online-Erotik-Shops (Ost: 6,5 Prozent, West: 12,1 Prozent).