INTERNET WORLD Logo Abo
Weihnachtsmann beim Online-Shopping

Weihnachtsgeschäft Online-Marktplätze beflügeln Weihnachtsumsätze

shutterstock.com/francemora
shutterstock.com/francemora

Für Händler beginnen die umsatzstärksten Wochen des Jahres. Auch Verkäufer auf Online-Marktplätzen erwirtschaften in dieser Zeit den Großteil ihrer Umsätze - und sie rechnen mit mehr als im Vorjahr.

Im November starten die umsatzstärksten Wochen für den Handel, das gilt auch für Händler auf Online-Marktplätzen. Fast jeder zweite gibt an, im Weihnachtsgeschäft mehr als 20 Prozent seines Jahresumsatzes zu erwirtschaften. Und 13 Prozent nehmen in dieser Zeit sogar 40 Prozent ihres Jahresumsatzes ein. Zu diesem Ergebnis kommt die Umfrage Marktplatz-KIX von ECC Köln und eBay.

Marktplatz KIX von ECC Köln und eBay Q4

Marktplatz KIX von ECC Köln und eBay

Mehr als die Hälfte der Befragten Online-Marktplatzhändler, nämlich 55 Prozent, geht außerdem davon aus, in diesem Jahr mehr als im vergangenen Jahr umzusetzen. Ein Drittel rechnet mit Umsätzen auf gleichem Niveau. Auch die befragten Multichannel-Händler sind mehrheitlich der Ansicht (64 Prozent), dass Internet-Marktplätze der wichtigste Verkaufskanal im Weihnachtsgeschäft sind. Insgesamt sind 60 Prozent der Befragten mit ihren Umsätzen zufrieden.

 "Online-Marktplätze sind für viele Händler die größten Umsatztreiber und fester Bestandteil im Multichannel-Vertriebsmix", sagt eBay-Deutschland-Chef Stephan Zoll. "Über besondere Services wie Click und Collect, die Online- mit Offline-Kanälen zusammenbringen, können die Händler während des Weihnachtsgeschäfts zusätzliche Impulse für ihre Kunden setzen." Der Marktplatz-KIX befragt quartalsweise Online-Marktplatzhändler zu ihren aktuellen und erwarteten Umsätzen. An der aktuellen Umfrage haben im Oktober und November 230 Händler teilgenommen.

Knapp ein Viertel der Deutschen beginnt bereits vor dem 1. November damit, Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Europaweit geben die Deutschen den größten Anteil ihres Budgets online aus. Produktvielfalt ist für sie nur einer der Gründe, im Weihnachtsgeschenke im Web einzukaufen.

Das könnte Sie auch interessieren