
Höhere Spendings für Online-Werbung 2009
Die Werbungtreibenden in Europa wollen in diesem Jahr mehrheitlich ihre Werbeausgaben im Online-Bereich steigern. Das belegt das aktuelle Internet Ad Barometer des Branchenverbands pan-europäischer Onlinevermarkter EIAA.
Um Kosten zu sparen setzen immer mehr Unternehmen auf international angelegte Onlinekampagnen. So gaben 70 Prozent von den 300 befragten Marketingverantwortlichen aus neun europäischen Ländern an, dass sie in diesem Jahr verstärkt in die Onlinewerbung investieren. Auch in den kommenden Jahren sollen die Werbespending steigen. Der Studie "Marketers' Internet Ad Barometer 2009" zufolge sollen die Zuwächse 2010 bei 21 Prozent und 2011 bei 15 Prozent liegen.
Performance basierte Marketinglösungen liegen der Studie zufolge stark im Trend, da sich damit Streuverluste und Kosten gleichermaßen minimieren lassen. So gaben 72 Prozent der Befragten an, künftig stärker auf Targeting setzen zu wollen. Bislang kommen bei 57 Prozent der Unternehmen Targetinglösungen zum Einsatz.
Werbung wird sich zukünftig verstärkt auf dem Handy abspielen, deshalb investiert in diesem Jahr ein Viertel der bereits in der Onlinewerbung aktiven Unternehmen auch in Mobile Advertising.
Die Studie stellt der Branchenverband EIAA zum Download bereit.