INTERNET WORLD Logo Abo
E-Mail-Marketing in Social Media wirkt

E-Mail-Marketing in Social Media wirkt

Kreative Elemente erhöhen die Sharing-Lust nicht. Foto: fotolia.com/fotoman_65

Kreative Elemente erhöhen die Sharing-Lust nicht. Foto: fotolia.com/fotoman_65

Werbe-E-Mails, die in sozialen Netzwerken veröffentlicht werden, erreichen durchschnittlich 24,3 Prozent mehr Empfänger als traditionelles E-Mail-Marketing, schätzen die Macher der Silverpop-Studie "E-Mails Gone Viral: Measuring 'Share-to-Social' Performance".

Demnach komme Social Sharing auch heute schon auf Click-Through-Raten, die etwa sieben Mal höher lägen als bei den oft genutzten Empfehlungsfunktionen. E-Mails, die über Social Networks abgesetzt werden, erzielen ein Prozent mehr E-Mail-Öffnungen, als konventionelle Werbe-E-Mails.

Die Aktivitätsspanne bei dieser Werbeform sähe ähnlich aus, wie die von konventionellen Mailings. Die meisten Klicks werden dabei in den ersten Tagen nach dem Versand erzielt.

Kreative Elemente in den Mailings konnten der Studie zufolge den Anreiz zum Sharing nicht signifikant erhöhen. Markennamen oder ein spezielles Produkt in der Betreffzeile sorgten dagegen für eine größeren Verbreitung als ein konkretes Angebot.

Erstaunlich: Obwohl in den von der Studie untersuchten Mailings deutlich mehr Links zu Facebook, MySpace oder Twitter enthalten waren, erreichten Links zu Bebo, Delicious und LinkedIn eine höhere Klickrate.

Die komplette Studie stellt Silverpop auf seiner Website zum Download bereit.

Das könnte Sie auch interessieren