INTERNET WORLD Logo Abo

Bannerwerbung legt 13 Prozent zu

Heute schon auf ein Banner geklickt?

Heute schon auf ein Banner geklickt?

Die Umsätze mit klassischer Internetwerbung kletterten im ersten Halbjahr 2009 auf 702 Millionen Euro - ein Plus von 13 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2008. Diese Zahlen gab der Hightech-Verband Bitkom heute bekannt. Am meisten investierten die Telekommunikations- und Onlinedienste.

„Die Onlinewerbung hat im zweiten Quartal weiter an Fahrt gewonnen. Damit setzt sich der strukturelle Wandel fort: Werbebudgets werden verschoben, Onlinewerbung gewinnt Marktanteile“, sagte Bitkom-Vizepräsident Achim Berg.

Anbieter von Telekommunikations- und Onlinediensten gaben rund 190,2 Millionen Euro für grafische Onlinewerbung aus und belegen damit erneut den Spitzenplatz. Auf Rang zwei folgen Entertainment- und Medienunternehmen mit 87,4 Millionen Euro. Zu den Top-Fünf-Werbern zählen außerdem die Touristik- und Gastronomiesparte (86,3 Millionen Euro), die Finanzwirtschaft mit 85,6 Millionen Euro sowie Handel und Versandhäuser mit 84,2 Millionen Euro. Eine bislang nachgeordnete Rolle spielt die Onlinewerbung hingegen für Pharmaunternehmen. Ihre Ausgaben belaufen sich im ersten Halbjahr 2009 auf lediglich 5,3 Millionen Euro. Diese Branche setzt stattdessen vor allem auf Werbespots im Fernsehen sowie Anzeigen in Zeitungen und Zeitschriften.

Zur Methodik: Sämtliche Angaben basieren auf einer Erhebung von Thomson Media Control und umfassen alle Formen klassischer Onlinewerbung. Dazu zählen grafische Werbemittel wie Banner, Pop-Ups und Streaming Ads. Suchwort-Marketing und Affiliate-Marketing sind nicht eingeschlossen. Ausgewiesen ist der hochgerechnete Nettoumsatz. Im Gegensatz zum Bruttoumsatz gibt er nicht die Summe der Listenpreise wieder, sondern berücksichtigt unter anderem geschätzte Rabatte und Agenturprovisionen.

Das könnte Sie auch interessieren