
Mehr Audio und Video im Netz
Immer mehr Internetnutzer greifen auf Musik- und Videoinhalte zu. 62 Prozent der Onliner nutzen das weltweite Netz, um sich Videos anzusehen, sagt die "ARD/ZDF-Onlinestudie 2009". Das sind sieben Prozent mehr als noch im Vorjahr.
Gegenwärtig seien 67,1 Prozent aller Deutschen im Internet unterwegs, 2008 waren es 65,1 Prozent. Dabei sehen sich mehr als drei Fünftel der Internetuser online Videos an. Allerdings greifen nur etwa 20 Prozent auf TV-Aufzeichnungen zu. Bei den 14- bis 29-Jährigen macht dies bereits ein Drittel.
Die Nachfrage nach Onlinemusik ist gegenüber dem Vorjahr ebenfalls um sieben Prozent gestiegen. Versorgten sich 2008 noch 43 Prozent der Internetnutzer mit Musik, Podcasts und Radio, so sind dies im aktuellen Untersuchungszeitraum bereits 50 Prozent.
Große Wachstumschancen bieten vor allem die Über-50-Jährigen. Während von den Unter-30-Jährigen 96,1 Prozent bereits im Internet aktiv sind, liegt der Anteil der Internetnutzer bei den Älteren bei 40,7 Prozent. Für die Untersuchung wurden im März und April 2009 1.806 Erwachsene aus Deutschland befragt. Die Studie wird seit 1997 in jährlichem Rhythmus durchgeführt.