INTERNET WORLD Logo Abo
AGOF 2: Das Ranking der Vermarkter

AGOF 2: Das Ranking der Vermarkter

United Internet Media ist und bleibt mit einer Reichweite von knapp 48 Prozent (20,24 Millionen Unique User) unangefochtener Platzhirsch unter den Vermarktern. Neu in den Top Ten: Microsoft Advertising! Nicht mehr dabei ist RTLs Vermarkter IP Deutschland, der auf Platz zwölf abgerutscht ist.

Die großen Überraschungen in der aktuellen Internet Facts 2009-I aber lauern auf den Plätzen. So konnte sich der T-Online-Vermarkter InteractiveMedia erstmals seit langer Zeit wieder an SevenOne Media vorbeischieben und landete mit einer Reichweite von 44,9 Prozent auf Rang zwei. Tomorrow Focus konnte den vierten Platz halten.

Als wahre Sieger dürfen sich die amerikanischen Adnetworks fühlen: Platform Asteigerte seine Reichweite von 34,6 auf 36,2 Prozent und konnte damit einen Platz auf Position fünf gut machen, Microsoft Advertising schoss von Rang 13 auf sechs hoch und legte in der Reichweite um knapp zehn Prozentpunkte auf 35 Prozent zu (absolut: von 10,6 auf 14,8 Millionen Unique User). Grund: Das neue Microsoft-Familienmiglied Ciao wird mit erfasst und ausgewiesen.

Ströer Interactive überholte iq media marketing und liegt damit auf Platz sieben, G+J Electronic Media Sales fiel von Position fünf auf neun zurück, gefolgt von Yahoo Deutschland, das einen Platz verlor und sich damit gerade noch in den Top Ten halten kann.

Welche Websites liegen in der Gunst der Nutzer ganz vorne? Hier geht's zu den zehn reichweitenstärksten Onlineangeboten.

Sie wollen in die Vergangenheit blicken? So sah das Ranking der internet facts 2008-IV aus.

Das könnte Sie auch interessieren