
Bilanz Ströer setzt Wachstumskurs fort
Ströer verzeichnet für das erste Halbjahr eine Umsatzsteigerung von 19 Prozent auf 597 Millionen Euro. Damit setzt der Vermarkter seinen Wachstumskurs weiter fort.
Ströer steigert seinen Umsatz im ersten Halbjahr gegenüber dem Vorjahr um 19 Prozent auf 597 Millionen Euro (Vorjahr: 502 Millionen Euro). Damit setzt der Vermarkter seinen Wachstumskurs weiter fort. Das operative EBITDA wuchs ebenfalls um 18 Prozent von 115 Millionen Euro auf 136 Millionen Euro. Das bereinigte Ergebnis der ersten sechs Monate stieg um 14 Prozent auf 70 Millionen Euro (Vorjahr: 61 Millionen Euro). Den dynamischen Verschuldungsgrad konnte Ströer von 1,5 im Vorjahreszeitraum auf 1,4 senken.
"Alle Kernsegmente haben zu diesem positiven Momentum beigetragen. In den vergangenen Wochen haben wir mit dem Schritt in den Bereich des performance-orientierten Dialogmarketings zudem ein profitables, weiteres Wachstumssegment im Konzern geschaffen", sagt Udo Müller, Gründer und Co-CEO von Ströer.
Das Segment Ströer Digital
Insbesondere Ströer Digital verzeichnet für das erste Halbjahr ein starkes Wachstum. Der Umsatz in diesem Segment wuchs um 44 Prozent von 210 Millionen Euro auf 302 Millionen Euro bei einem organischen Wachstum von 12,3 Prozent. Abgesehen von dem Abonnement- sowie Digital-Commerce-Geschäft haben vor allem das Public-Video-Geschäft und der Ausbau des Vertriebs lokaler Digitallösungen für kleine und mittelständige Unternehmen zu dem deutlichen Wachstum beigetragen. Das operative EBITDA entwickelte sich ähnlich positiv und kletterte um 41 Prozent von 55 Millionen Euro auf 77 Millionen Euro in die Höhe. Die EBITDA-Marge lag mit 25,4 Prozent auf dem Vorjahres-Niveau.
"Für das kommende Quartal sehen wir eine ähnlich starke und robuste Entwicklung wie in den ersten sechs Monaten und rechnen mit deutlich positiven Einflüssen unserer Akquisitionen Avedo und Ranger Marketing auf unsere zukünftigen Ergebnisse", sagt Co-CEO Christian Schmalzl.