
Adobe-Werbereport Social Streaming und SEM gewinnen an Bedeutung
Search Engine Marketing und Social Streaming sind die Trends auf dem Werbemarkt. Beide Bereiche können signifikante positive Entwicklungen verzeichnen.
Social Streaming (Live-Videos über soziale Netzwerke streamen) und Search Engine Marketing (SEM) beschäftigen die Werbungtreibenden aktuell besonders. Das geht aus dem kürzlich veröffentlichten Adobe Digital Index hervor. Insbesondere der Markt der Live-Video-Dienste ist umkämpft: Meerkat und Periscope kämpfen um die Vorherrschaft. Seit der Übernahme von Periscope durch den Kurznachrichtendienst Twitter Anfang März legte dessen Nutzung weltweit massiv zu.
Google: CTR steigt, SEM fällt
Ein zweites Kernthema ist das SEM: Innerhalb des vergangenen Jahres stiegen die Ausgaben für Search Engine Marketing um fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr an. Doch es gibt Unterschiede zwischen den einzelnen Suchmaschinen: Während die SEM-Ausgaben auf Google zurückgingen (minus ein Prozent), stiegen sie beim kleineren Konkurrenten Yahoo Bing um 22 Prozent an.
Ein anderes Bild zeichnet sich bei den Click-Through-Rates ab. Hier legt Google weltweit im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres um 18 Prozent zu, bei Yahoo Bing sind es "lediglich" sieben Prozent. Für den Adobe Digital Index wurden über 490 Millionen Facebook-Impressions und mehr als 525 Millionen Ad-Impressions ausgewertet.
Der Social Streaming-Markt ist hart umkämpft. Zunächst beschnitt Twitter den Live-Video-Dienst Meerkat und kaufte dessen Konkurrenten Periscope ehe Meerkat in einer Finanzierungsrunde 12 Millionen US-Dollar erhalten hatte.